US-Präsident Donald Trump will einen Luxus-Jet von Katar als Geschenk annehmen. Daran gibt es heftige Kritik. Chuck Schumer, Minderheitsführer im US-Senat, verlangt Antworten auf rechtliche Fragen. Trump reagiert beleidigend und sorgt damit für weitere Empörung.
Ronaldo ist der bestbezahlte Sportler
Cristiano Ronaldo ist wieder auf Platz Eins der FORBES Liste der bestbezahlten Sportlerinnen und Sportler.
Wetterlage am 16. Mai 2025 - Gewitterzellen bringen ordentliche Regendusche in Brandenburg
Wie der Deutscher Wetterdienst für Freitagnachmittag den 16. Mai 25 für Brandenburg und Berlin angekündigt hat, musste örtlich mit: Gewitter, Regenschauer und kräftige Windböen gerechnet werden. Es war diesmal im Mai auch endlich mehr als nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, zumindest im Havelländischen Nauen. In Schauernähe und in exponierten Lagen ebenfalls einzelne Windböen, bis zum frühen Abend von Nordosten her muss wiederholt mit Schauern, vereinzelt kurze Gewitter gerechnet werden. Die Tageshöchsttemperatur 15 bis 18 Grad. In Schauer- und Gewitternähe weiterhin Windböen möglich. Die Gewitterlage wird sich am Samstag, dem 17.05.2025 fortsetzen, dabei wieder lokal Regenschauer und kurze Gewitter, Tageshöchsttemperatur bis 19 Grad.
63-Tonnen-Windrad-Teil stürzt von Lkw
Ein verunglückter Windrad-Transport hat mehrere Stunden lang eine Straße in Elmshorn blockiert. Der Schwertransporter kam gegen 2 Uhr nachts in einer leichten Kurve von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum.
FDP-Krisenanalyse: Fokusfehler und Hoffnung auf Wandel
Der Fehlschlag des letzten Bundestagswahlkampfes der FDP war der extreme Fokus auf Christian Lindner, sagt Kreisvorsitzende Petra Franke. Nach dem beispiellosen Absturz der Partei in NRW will der neue Landeschef, Henning Höne, Veränderungen vornehmen.
Dobrindts Migrationsplan erntet Kritik
Innenminister Alexander Dobrindt hat seinen neuen Migrationsplan vorgelegt. Mehr Abschiebungen und schärfere Grenzkontrollen soll es künftig geben. Die Opposition indes kritisiert den Plan und stellt die Umsetzbarkeit infrage.
Pistorius: Müssen für Waffenstillstand in der Ukraine bereit sein
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat die Ukraine-Unterstützerstaaten aufgefordert, sich auf die Aufgaben im Falle eines Waffenstillstands im Ukraine-Krieg vorzubereiten. "Wir müssen dann sprechfähig und handlungsfähig sein und nicht erst werden", sagte Pistorius nach einem Treffen mit seinen Kollegen aus Italien, Frankreich, Großbritannien und Polen in Rom.
"Viel Reue gezeigt": Funkel stellt sich vor Lemperle
Mitten in den finalen Vorbereitungen auf den letzten Spieltag in der 2. Bundesliga dreht sich beim 1. FC Köln alles um die Causa Tim Lemperle. Trainer Friedhelm Funkel hat sich nun schützend vor seinen Stürmer gestellt - ein Einsatz gegen den 1. FC Kaiserslautern ist möglich.