glomex Logo
News

Eberl: Wirtz "wird Gründe gehabt haben" für England-Trip

Wechselt Florian Wirtz doch nicht zu Bayern München? Sportvorstand Max Eberl reagiert gelassen auf den jüngsten England-Trip des Wunschspielers - auf Spekulationen will sich der 51-Jährige nämlich gar nicht erst einlassen.

Related Videos

SPD in Niedersachsen stimmt über Nominierung von Olaf Lies ab

Am Freitag sollen die Weichen für die Amtsübergabe des Niedersächsischen Ministerpräsidenten gestellt werden. Olaf Lies soll Stephan Weil (beide SPD) ablösen.

Kosteneffiziente Reisetipps, die Ihr Portemonnaie schonen

Reisen kann teuer sein, und die Kosten können sich schneller summieren als erwartet. Reisen mit kleinem Budget kann aber genauso viel Spaß machen.  Budget-Reisen müssen nicht ohne Spaß sein. Hier sind einige Tipps, die das Reisen ein bisschen billiger machen und Ihren Geldbeutel schonen. Rechtzeitig Flüge buchen  Urlaubsbuchungen bis zur letzten Minute zu verschieben, kann teuer werden. Planen Sie voraus und buchen Sie im Voraus, um sich die besten Angebote zu sichern und überhöhte Kosten zu vermeiden. Versuchen Sie einen Wohnungstausch Sobald Sie Ihre Flüge gebucht haben, kann die Unterkunft eine große Ausgabe darstellen. Der Wohnungstausch mit anderen Reisenden ist eine kostenlose und einfache Alternative - achten Sie nur darauf, dass Sie eine seriöse Plattform nutzen.  Haustier-Sitting Viele Websites bieten Reisenden die Möglichkeit, mit Hausbesitzern in Kontakt zu treten, die auf ihre Haustiere aufpassen müssen. Auf diese Weise können Sie eine kostenlose Unterkunft im Tausch gegen die Betreuung von Haustieren erhalten.  Freiwilligenarbeit auf Festivals Viele Festivals bieten Freikarten an, wenn Sie eine bestimmte Anzahl von Schichten übernehmen. Wenn Sie also ein Musikfan sind, aber mit den steigenden Ticketpreisen nicht mithalten können, könnte dies eine gute Option sein. Mieten Sie ein Fahrrad Viele Städte haben Bike-Sharing-Programme eingeführt, die Tages-, Wochen- oder sogar Monatskarten umfassen. Ein Fahrrad zu mieten ist eine preiswerte und unterhaltsame Art, eine Stadt zu erkunden und gleichzeitig Sport zu treiben.

Kiew und Moskau vereinbaren großen Gefangenenaustausch

Für jeweils 1.000 russische und ukrainische Soldaten hat das Leben hinter Gittern bald ein Ende. Zumindest darauf konnten sich Moskau und Kiew in ihren ersten Gesprächen seit drei Jahren einigen.

US Supreme Court gespalten im Fall der Geburtsrecht-Staatsbürgerschaft

Der Oberste Gerichtshof scheint gespalten zu sein, nachdem er die Argumente über die Durchführungsverordnung von Präsident Donald Trump gehört hat, die darauf abzielt, die Garantie der Staatsbürgerschaft nach der Geburt landesweit einzuschränken. Der Fall dreht sich um die Frage, ob untergeordnete Bundesgerichte ihre Befugnisse überschritten haben, indem sie landesweite Verfügungen zur Blockierung der Anordnung erlassen haben.  Über 300 Klagen haben Trumps Maßnahmen angefochten, und mehrere untere Gerichte haben seine verschiedenen Maßnahmen vorübergehend gestoppt.  Im Mittelpunkt der Debatte steht der 14. Verfassungszusatz, der allen Personen, die in den Vereinigten Staaten geboren oder eingebürgert wurden, die Staatsbürgerschaft garantiert. Die liberalen Richter argumentierten, dass Trumps Anordnung gegen einen langjährigen verfassungsrechtlichen Präzedenzfall verstößt. Während der etwas mehr als zweistündigen Anhörung forderte Generalstaatsanwalt John Sauer das Gericht auf, die Befugnisse der unteren Gerichte einzuschränken und die bestehenden Verfügungen aufzuheben.  Die Richterinnen Amy Coney und Elena Kagan stellten jedoch die Frage, warum die Regierung den Gerichtshof nicht direkt gebeten hatte, über die Verfassungsmäßigkeit der Anordnung zu entscheiden. „Wenn ich an Ihrer Stelle wäre, würde ich mich mit diesem Fall auf keinen Fall an den Obersten Gerichtshof wenden. Sie verlieren einfach immer wieder in den unteren Instanzen. Was soll denn passieren, um das zu verhindern?“ fragte Kagan.  Sauer, der die Haltung der Regierung verteidigte, nannte die Maßnahmen der unteren Gerichte eine Übertreibung und bezeichnete seine juristischen Argumente als „zwingend“.  Eine Entscheidung zugunsten der Trump-Regierung könnte die Politik des Geburtsrechts neu gestalten und die Staatsbürgerschaft für in den USA geborene Kinder von Eltern ohne Papiere oder mit befristetem Status einschränken.

Serena und das beste Eis der Toskana

Eisliebhaber aufgepasst! Food-Expertin Serena Loddo ist in der Toskana unterwegs und trifft keinen Geringeren als den legendären Eismacher Sergio Dondoli. Serena darf einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Mozartfest 2025 startet

In Augsburg ist heute ein kulturelles Highlight des Sommers gestartet. Beim Mozartfest können in den kommenden zwei Wochen Musikfans laut Veranstalter zahlreiche „musikalische Überraschungen“ erleben. Auch ein weltberühmtes Streicherquartett kommt nach Augsburg. Die Details zum Mozartfest.

Kupferkabel-Diebstahl: 60 Küken tot, Brutstätte ohne Strom

Der Diebstahl von 20 Metern Kupferkabel und Sicherungen verursachte Stromausfall bei Rainer Holtmann und resultierte im Tod von 60 Küken. Trotz Bemühungen fand er keine sofortige Hilfe, und weitere Küken könnten sterben.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).