Thailand hat beschlossen, mehrere seiner beliebten Inselgruppen vorübergehend für den Tourismus zu sperren. Koh Similan und Koh Surin in der Andamanensee bleiben bis Mitte Oktober geschlossen, um der Natur eine dringend benötigte Erholungspause vom Massentourismus zu ermöglichen. Die Regierung begründet die jährliche Maßnahme mit dem Schutz der empfindlichen Meeresökosysteme, die durch die großen Besuchermassen stark belastet werden. Während der Regenzeit sei das Meer zudem oft rau, was die Sicherheit von Besucherinnen und Besuchern gefährde. Durch die Schließung sollen sowohl Umweltschäden als auch Unfälle vermieden werden. Die Sperrung sei eine „jährliche Maßnahme, um das Gleichgewicht des Meeresökosystems zu bewahren, die Auswirkungen des Tourismus einzudämmen, der Natur die Möglichkeit zur Erholung zu geben und Schäden durch schlechte Wetterbedingungen während der Monsunzeit zu verhindern“, schrieb die thailändische Regierung auf Facebook. Ab der Wiedereröffnung im Oktober sollen für sechs thailändische Meeresnationalparks – darunter auch die bekannten Phi Phi Islands – Eintrittskarten verpflichtend werden. Damit will die Regierung die Besucherzahlen besser kontrollieren und den Schutz der Natur langfristig sichern. Auch die berühmte Maya Bay auf der Insel Phi Phi Leh wird erneut gesperrt – von Anfang August bis Ende September. Die idyllische Bucht, bekannt aus dem Film „The Beach“ mit Leonardo DiCaprio, leidet stark unter dem Ansturm der Touristen. Um das fragile Ökosystem zu schützen, wird der Zugang zeitweise untersagt.
Hitzewelle auf Höhepunkt - bis zu 40 Grad erwartet
Knackig heiß wird der Mittwoch in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Am heftigsten dürfte der Höhepunkt der Hitzewelle am Oberrhein daherkommen.
Das Café Puls Wetter vom 02.07.2025
Mit Meteorologin Caroline Eybl
Nymphensittiche können „Wenn du glücklich bist und du weißt es“ pfeifen und mit ihrem Schnabel „klatschen“
Ein Vogel wurde dabei gefilmt, wie er mit perfektem Timing Wenn du glücklich bist und du weißt es“ pfiff, dabei mit dem Kopf wippte und mit dem Schnabel im Takt klopfte. Das Video wurde im April 2025 in Dalian, China, aufgenommen.
Dutzende Wale nach Massenstrandung an isländischem Strand gerettet
Dutzende Wale wurden gerettet, nachdem sie am Sonntag, dem 22. Juni, an einem abgelegenen Strand im Norden Islands gestrandet waren. Rund 60 Grindwale wurden am Strand von Ólafsfjörður gefunden und von Rettungsteams erfolgreich zurück ins offene Meer gebracht.
Taubenimitatoren konkurrieren um den ersten Platz in New York City
Das Filmmaterial von der Veranstaltung unterstreicht die Kreativität und das Engagement der diesjährigen Teilnehmer.
Bär knabbert kreativ an Maiskolben im Oakland Zoo
Credit: Oakland Zoo/TMX
"Goodbye Deutschland": Tragische Nachricht - Auswanderin "Hasi" stirbt plötzlich
Traurige Nachricht aus dem "Goodbye Deutschland"-Universum: Auswanderin "Hasi", die von der Vox-Sendung seit 2008 begleitet wurde, ist mit 58 Jahren verstorben.