glomex Logo
News

Donald Trump: US-Präsident plant brisantes Gesetz - Vorhaben erhitzt die Gemüter

Donald Trump will am kommenden Montag ein brisantes Gesetz unterschreiben. Doch bereits Vorab sorgt das Vorhaben des US-Präsidenten, welches auch seine Frau Melania Trump unterstützt, für kontroverse Reaktionen. Während die einen Trumps Initiative loben, zeigten sich andere beunruhigt.

Related Videos

Auf Wiedersehen! Die Abschiede am letzten Bundesliga-Spieltag

Felix Brych, Sky-Konferenz, Holstein Kiel: Der 34. Spieltag bedeutet nicht nur Abschied von der Bundesliga-Saison 2024/25 zu nehmen, sondern auch von prägenden Persönlichkeiten.

Auf Wiedersehen! Die Abschiede am letzten Bundesliga-Spieltag

Felix Brych, Sky-Konferenz, Holstein Kiel: Der 34. Spieltag bedeutet nicht nur Abschied von der Bundesliga-Saison 2024/25 zu nehmen, sondern auch von prägenden Persönlichkeiten.

Trockener Frühling beunruhigt Bauern

Der diesjährige Frühling ist mitunter einer der trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Wegen ausbleibenden Regens ist die Landwirtschaft besorgt. Die trockenen Böden liefern keine guten Ernten.

FDP-Neustart: Abschied von Christian Lindner

Die Fünf-Prozent-Hürde haben die Liberalen mit Christian Lindner nicht mehr schaffen können. Deswegen verabschiedet sich der Ex-Finanzminister beim Parteitag in Berlin. Neuer Vorsitzender der FDP wird Christian Dürr.

Humanitäre Lage in Gaza verschlimmert sich

Israel hat seine Angriffe auf den Gazastreifen fortgesetzt. Infolge von Luftangriffen meldeten palästinensische Behörden 80 Tote. Hilfsorganisationen warnen: Die humanitäre Lage im Gazastreifen spitzt sich weiter zu.

ELF: Surge will's wissen! Der Traum vom "Finale dahoim" lebt

Stuttgart Surge will Geschichte schreiben und das ELF-Finale 2025 im heimischen Stadion erreichen.

Causa Lemperle: Funkel richtet Appell an FC-Fans

Der Kölner Angreifer Tim Lemperle kann in Kölns Aufstiegsduell gegen den 1. FC Kaiserslautern möglicherweise spielen. Trainer Friedhelm Funkel fordert Unterstützung.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).