glomex Logo
News

Gruppe Sofortmaßnahmen deckt illegalen Gastgewerbebetrieb mit gefährlicher Gasmanipulation auf

Gruppe Sofortmaßnahmen deckt illegalen Gastgewerbebetrieb mit gefährlicher Gasmanipulation auf. Im Zuge von laufenden Schwerpunktaktionen fanden gestern, Donnerstag, weitere Kontrollen der Gruppe Sofortmaßnahmen, gemeinsam mit der MA 59, den Wiener Netzen und der Wiener Polizei statt. Dabei wurde ein besonders brenzlicher Fall in Wien-Margareten aufgedeckt.

Related Videos

Der neue BMW 1er - Sportives Premium-Ambiente, lederfreie Innenausstattung

Im neugestalteten und serienmäßig komplett lederfreien Interieur bietet der neue BMW 1er ein modernes Premium-Ambiente mit sportiven Akzenten und geräumige Platzverhältnisse für bis zu fünf Insassen. Neukonstruierte Sitze bieten einen hohen Langstreckenkomfort. Optional sind Sportsitze in der Ausführung Econeer mit Bezügen und Polsterung aus kreislauffähigem Recycling-Polyester sowie M Sportsitze erhältlich. Außerdem werden perforierte Sitzoberflächen in der Ausführung Veganza mit lederähnlichen Eigenschaften angeboten. Die Ausstattung Veganza/Alcantara ist Bestandteil des M Sportpakets und der Serienausstattung im BMW M135 xDrive. Für alle Sitzvarianten stehen optional eine Heizfunktion und elektrische Einstellmöglichkeiten mit Memory-Funktion auf der Fahrerseite zur Wahl. Die Sportsitze und die M Sportsitze können um eine Lordosenstütze ergänzt werden. Für die Sportsitze ist außerdem eine Massagefunktion erhältlich. Zum optimierten Insassenschutz trägt nun serienmäßig auch ein Interaktionsairbag zwischen Fahrer und Beifahrer bei. Durch das Umklappen der Fondsitzlehne lässt sich das Stauvolumen unter der weit nach oben schwingenden Heckklappe von 380 Liter auf bis zu 1 200 Liter (BMW 120, BMW 120d: 300 – 1 135 Liter) erweitern. Hochwertige Oberflächen und Dekorleisten, der neugestaltete Gangwahlschalter und das BMW Curved Display kennzeichnen das progressive Premium-Ambiente im Interieur. Der volldigitale Anzeigenverbund setzt sich aus einem 10,25 Zoll großen Information Display und einem Control Display mit einer Bildschirmdiagonale von 10,7 Zoll zusammen. Die konsequente Digitalisierung ermöglicht eine deutliche Reduzierung der Tasten und Regler im Cockpit. Auch die Klimaanlage wird im neuen BMW 1er digital gesteuert. Alternativ zum serienmäßigen Sportlenkrad steht ein ebenfalls neugestaltetes M Lederlenkrad zur Auswahl. Es ist Bestandteil des M Sportpakets und verfügt über Schaltwippen für manuelle Gangwechsel.

Der neue Audi e-tron GT - Noch effizienter und leistungsstärker- der elektrische Allradantrieb

"Die E-Maschinen als permanentmagneterregte Synchronmaschinen (PSM) an der Vorderachse beim S e-tron GT und RS e-tron GT leisten jeweils 176 kW (239 PS). Der RS e-tron GT performance verfügt darüber hinaus an der Vorderachse über eine modifizierte Leistungselektronik mit überarbeitetem Pulswechselrichter für noch höhere Entladeströme. Insgesamt sind alle drei Derivate effizienter unterwegs, erzielen aber erheblich mehr Leistung und ein verbessertes Beschleunigungsvermögen. Der neu entwickelte Elektromotor an der Hinterachse, ebenfalls als permanentmagneterregte Synchronmaschine (PSM) ausgelegt, mit einer axialen Länge von 192 Millimetern und einem Durchmesser von 230 Millimetern ist beim RS e-tron GT und beim RS e-tron GT performance3 gleich dimensioniert. Bauteile wie der Rotor stammen aus der Premium Platform Electric (PPE). Die E-Maschine stellt jeweils 415 kW (564 PS) zur Verfügung. Beide E-Maschinen halten Reserven für extreme Fahrsituationen bereit. Die Gesamtleistung des Antriebs beim S e-tron GT liegt bei maximal 500 kW (679 PS). Der RS e-tron GT2 erreicht eine elektrische Maximalleistung von 630 kW (856 PS). Bis zu 680 kW (925 PS) stehen beim RS e-tron GT performance zur Verfügung. Er ist damit das stärkste Serienauto, das Audi je gebaut hat."

Das BMW Concept Skytop - Athletische Proportionen, organischer Karosseriekörper

Das klare Exterieurdesign des BMW Concept Skytop soll Lust auf Reisen machen. Straff gespannte und muskulös ausgeformte Flächen werden von wenigen präzisen Linien strukturiert und lenken das Fahrzeugvolumen gezielt nach hinten. Dezent in die Türbrüstungen eingepasste Winglets ersetzen herkömmliche Türgriffe. Leichtmetallräder mit filigranen Lamellen im Bereich der Speichen sorgen darüber hinaus für ein besonderes Erscheinungsbild. Aus der Vogelperspektive fällt die stark pfeilförmige Motorhaube, das BMW typische Sharknose Design mit beleuchteter Niere und das eingezogene Heck ins Auge. Referenzen an den legendären Roadster BMW Z8 sind bewusst gewählt. Besonders markant ist der definierte Steg, der sich von der Motorhaube über das Interieur bis hin zu einer auf der Heckklappe platzierten Aluminiumleiste zieht und so die dynamisch fließende Formgebung unterstreicht. Durch das Design der Scheinwerfer werden hochkomplexe Details harmonisch in das Gesamtkonzept integriert. Ihre auf gefrästen Aluminiumträgern platzierten LED-Einheiten wurden speziell für das BMW Concept Skytop entwickelt und basieren auf der flachsten derzeit verfügbaren Technologie und Bauart für Automobilscheinwerfer. Durch die klare und puristische Ausführung gelingt es, sämtliche Lichtfunktionen in einem Bauraum anzuordnen. Die ebenfalls schmal gehaltenen Heckleuchten des BMW Concept runden das Erscheinungsbild ab.

Impuls von Stefan Buß: "Hakuna Matata - Leben ohne Sorgen?"

Es klingt so einfach - \"Hakuna Matata\" - heißt übersetzt: \"Es gibt keine Probleme\/Schwierigkeiten\" oder freier \"alles in bester Ordnung\". , aber dies ist tiefgründiger, als man zunächst denkt.

Best of: Auf geht's nach Ibiza!

Die Geissens: Für die Geissens geht es heiß her auf der Party-Insel Ibiza. Der Grund dafür ist aber eher dröger Natur: Die Klimaanlage im Feriendomizil ist ausgefallen! Nach dem Umzug in ein luxuriöses Haus in der Altstadt stellt sich bei Carmen, Robert und den Kindern endlich das ersehnte Urlaubsfeeling ein. Ob Beachclub, Nobelrestaurant oder In-Disco ? die Familie genießt das Lebensgefühl auf Ibiza in vollen Zügen.

Best of: Eine Millionärsfamilie am Wörthersee

Die Geissens: Die Geissens sind als VIP-Gäste zur "Starnacht am Wörthersee" eingeladen. Carmen hat daher ein Familienwochenende der Extraklasse organisiert, schließlich ist es den Wahlmonegassen sehr wichtig, Zeit mit der ganzen Familie zu verbringen.

Carmen trifft Sänger-Legende Greg Bannis

Carmen und Robert machen einen Zwischenstopp im Zillertal. Dort treffen sie auf Sänger-Legende Greg Bannis, mit dem Carmen schon zusammen performte. Carmen ist begeistert und zeigt ihm gleich ihr neues Musik-Video.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).