Bizarre Szenen spielten sich Ende April in Monaghan in Irland ab. Zwei Kühe waren von ihrer Weide entkommen und erkundeten neugierig eine Wohnsiedlung. Besonders Vorgärten hatten es den Paarhufern angetan.
7-Tage-Wetter: Polarluft flutet Deutschland zur Wochenmitte
In dieser Woche erreicht uns noch einmal polare Luft, die sich von Norden nach Süden ausbreiten wird. Damit fallen die Temperaturen wieder deutlich ab. Die Woche über fällt zudem wichtiger Regen in Schauern und kurzen Gewittern. Wie sich das alles verteilt und wie weit die Temperaturen sinken können, zeigt unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".
3-Tage-Wetter: Wetterwechsel bahnt sich an
In den kommenden Tagen bahnt sich ein Wetterwechsel bei uns in Deutschland an. Die Woche beginnt wieder eher sommerlich und warm. Doch dann strömt von Norden kalte Luft zu uns hinein. Im Süden kommt gleichzeitig feuchtere Luft an, hier regnet es kräftig und auch Gewitter können sich bilden. Alle Details hat unser Meteorologe Alban Burster in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".
Mann auf offener Straße niedergeschossen - Täter auf der Flucht
Am späten Abend fallen in Göppingen Schüsse. Ein Mensch wird getroffen. Noch sind viele Hintergründe unklar.
Wetter morgen: Bis 25 Grad, Sonne und Regen
Am Montag kann es vor allem im Osten des Landes immer mal etwas Regen geben, viel wird es allerdings nicht sein. Sonst kann sich die Sonne häufig zeigen. Die Temperaturen steigen dort dazu auf sommerliche Werte von bis zu 25 Grad. Mehr zum Wetter morgen hat unser Meteorologe Alban Burster in der Wettervorhersage für Montag.
3-Tage-Wetter: Wetterwechsel bahnt sich an
In den kommenden Tagen bahnt sich ein Wetterwechsel bei uns in Deutschland an. Die Woche beginnt wieder eher sommerlich und warm. Doch dann strömt von Norden kalte Luft zu uns hinein. Im Süden kommt gleichzeitig feuchtere Luft an, hier regnet es kräftig und auch Gewitter können sich bilden. Alle Details hat unser Meteorologe Alban Burster in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".
Schwere Überschwemmungen in Argentinien: Mehr als 4.000 Menschen evakuiert
Nach tagelangen sintflutartigen Regenfällen sind im Norden der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires ganze Stadtteile überflutet. Mehr als 4.100 Menschen wurden evakuiert. Besonders betroffen ist die Stadt Campana. Die Behörden sprechen von einem der schwersten Unwetter seit Jahren.
Wildcamping: Was in Deutschland erlaubt ist
Übernachten in der Wildnis, eingebettet in die Geräusche von Flora und Fauna und bewacht vom Sternenhimmel. Das ist der Traum vieler Naturliebhaber. Wer sich diesen in Deutschland erfüllen will, der muss jedoch ganz genau aufpassen, um Strafen zu umgehen. Denn Wildcampen ist bei uns grundsätzlich verboten. Er erwischt wird, zahlt laut Bußgeldkatalog je nach Bundesland zwischen 5 und 5.000 Euro Strafe.