glomex Logo
News

Filmmaterial zeigt Frankreichs letzte beiden Orcas, die Monate nach der Schließung im Park festsitzen

Drohnenaufnahmen zeigen zwei Orcas und 12 Delfine, die immer noch unter schlechten Bedingungen in dem geschlossenen Park Marineland Antibes in Frankreich gefangen sind. Trotz der Rettungsbemühungen konnte noch kein neues Zuhause gefunden werden, und Aktivisten drängen die Behörden, die Orcas schnellstmöglich in eine Auffangstation zu bringen.

Related Videos

Fahndung nach Messer-Attentäter in Bielefeld

Ein syrischer Flüchtling namens Mahmoud M. sticht in Bielefeld auf fünf Menschen ein. Petra u. Daniel hätten Opfer sein können und berichten, er habe sie nach Geld gefragt. Die Polizei fahndet.

Großbrand auf Schrottplatz legte A28 tagelang lahm

Nach dem Großbrand auf einem Recyclinghof in Hatten am Freitagabend war die Autobahn 28 zwischen Oldenburg und Bremen bis Montagnachmittag gesperrt. Zu groß war die Gefahr, dass ein 55 Meter hoher Funkmast auf die Fahrbahn stürzen könnte.

Großbritannien und EU einigen sich auf neues Post-Brexit-Handelsabkommen

Das Vereinigte Königreich und die EU haben sich nach monatelangen intensiven Verhandlungen auf ein neues Post-Brexit-Handelsabkommen geeinigt. Der Durchbruch kam am späten Abend vor der Frist um 10 Uhr, wobei sich die Fischereirechte als entscheidender Knackpunkt erwiesen. Die EU hatte einen ständigen Zugang zu den britischen Gewässern angestrebt, sich aber auf einen Zeitraum von 12 Jahren geeinigt. Die Fangquoten des Vereinigten Königreichs werden nicht gekürzt und die Fangbeschränkungen der EU nicht erhöht, so dass der derzeitige Zugang für britische Gemeinden erhalten bleibt. Die Einigung könnte britischen Unternehmen den Weg zu einem 125 Milliarden Pfund schweren EU-Verteidigungsfonds ebnen und umfasst potenzielle Vereinbarungen über die Nutzung elektronischer Tore für Reisende und den Abbau von Handelsbürokratie. Die Gespräche über ein Jugendmobilitätsprogramm für 18-30-Jährige werden fortgesetzt. Premierminister Keir Starmer hatte ein neues Handels- und Sicherheitsabkommen versprochen, und seine Regierung bezeichnete die Vereinbarung als historisch. Kanzlerin Rachel Reeves erklärte, das Abkommen werde die Herausforderungen für britische Unternehmen erleichtern. Die Vorsitzende der Konservativen, Kemi Badenoch, kritisierte den 12-jährigen Fischereizugang als zu lang und warnte vor einem erneuten Einfluss der EU. Trotz der Kritik beharrt die Regierung darauf, dass das Abkommen die Rückkehr Großbritanniens zu globalem Einfluss markiere, wobei die endgültigen Details auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben werden sollen.

Olly Murs: 'Save Me' ist neue Ära!

Der britische Sänger läutet mit seiner aktuellen Single ein neues Zeitalter ein.

Jennifer Lawrence: Voller Hormone während der Dreharbeiten zu 'Die, My Love'

Die 34-jährige Schauspielerin war während des Drehs im fünften Monat schwanger, fühlte sich am Set allerdings "großartig".

Natasha Hamilton: Nicht bereit für Atomic-Kitten-Reunion mit Kerry Katona

Die 42-jährige Sängerin würde eigentlich gerne mit ihren alten Bandkolleginnen auf der Bühne stehen – außer mit einer.

Verstappen verkürzt Piastris WM-Führung mit Sieg in Imola

Red-Bull-Pilot Max Verstappen verkürzte mit seinem Sieg beim Grand Prix der Emilia-Romagna den WM-Vorsprung von McLaren-Pilot Oscar Piastri auf 22 Punkte. Verstappen, der als Zweiter ins Rennen gegangen war, überholte Piastri in der ersten Runde in Imola und behielt für den Rest des Rennens die Kontrolle. Piastri und McLaren-Teamkollege Lando Norris konnten den Rückstand auf Verstappen nach einer Safety-Car-Phase in Imola aufholen. Nach dem Neustart konnte sich Verstappen jedoch vom McLaren-Duo absetzen, während sich Norris und Piastri einen Kampf um Platz zwei lieferten. Norris konnte den Australier überholen und auf den zweiten Platz vorfahren, während der Brite den Rückstand auf den ersten Platz in der WM-Wertung auf 13 Punkte verkürzte. Nach dem Rennen stellte Piastri fest, dass er in der ersten Runde „zu früh gebremst“ habe, so dass Verstappen ihn überholen konnte, und fügte hinzu, dass das Team in Bezug auf die Strategie „die falschen Entscheidungen“ getroffen habe. Der 24-Jährige führt die WM-Wertung nach sieben Rennen mit 146 Punkten an, vor Norris mit 133 und Verstappen mit 124 Punkten. „Der Start selbst war nicht besonders toll, aber ich war immer noch auf der Außenlinie, der normalen Linie, also dachte ich mir: 'Nun, ich werde versuchen, ihn außen herum zu schicken', und es hat wirklich gut funktioniert... Ich bin unheimlich stolz auf alle. Es war eine sehr wichtige Woche für uns“, sagte Max Verstappen. Der Ferrari-Pilot Lewis Hamilton erreichte als Vierter seine beste Platzierung in dieser Saison und überquerte die Ziellinie vor Alex Albon von Williams und seinem Teamkollegen Charles Leclerc auf den Plätzen fünf und sechs.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).