glomex Logo
News

Diabetes: Erkennen der Alarmsignale der stillen Krankheit

Nach Angaben, die auf dem nationalen Kongress der Italienischen Gesellschaft für Diabetologie veröffentlicht wurden, sind in Italien etwa 3,9 Millionen Menschen an Diabetes erkrankt.  Eine weitere wichtige Zahl ist jedoch, dass weitere 3,5 Millionen Menschen, die an Diabetes leiden, nicht diagnostiziert worden sind.  In Anbetracht der Tatsache, dass Diabetes, wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, so gefährlich ist, dass in Europa alle 46 Sekunden ein Mensch an den Folgen dieser Krankheit stirbt, ist es gut, über die Symptome dieser oft stillen Krankheit informiert zu sein.  Diabetes oder Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselstörung, die durch einen hohen Blutzuckerspiegel gekennzeichnet ist.  Insulin ist ein Hormon, das von den Drüsen der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Diabetes entsteht, wenn die Produktion von Insulin vermindert ist, wenn der Körper seine Wirkung verhindert oder wenn eine Kombination aus beidem vorliegt. Es gibt drei Arten von Diabetes: Typ 1, Typ 2 und Schwangerschaftsdiabetes. Der erste Typ ist durch das Fehlen von Insulin gekennzeichnet, und die Krankheit beginnt bereits in jungen Jahren.  Typ-2-Diabetes ist auf eine Insulinresistenz des Körpers zurückzuführen (sogenannte Insulinresistenz). Es ist eher für Erwachsene typisch, aber immer mehr junge Menschen leiden aufgrund von Bewegungsmangel, Übergewicht und übermäßigem Essen daran. Schwangerschaftsdiabetes schließlich betrifft schwangere Frauen: In diesem Fall sind es die Hormone der Plazenta, die eine Insulinresistenz hervorrufen. Die häufigsten Symptome von Diabetes sind Überzuckerung auf nüchternen Magen und nach den Mahlzeiten, häufiger Harndrang, erhöhter Durst und Appetit.  Man kann unter chronischer Müdigkeit leiden, verschwommen sehen und anfälliger für Zahnfleisch-, Vaginal- oder Hautinfektionen sein.  Während man bei Typ-1-Diabetes abnehmen kann, neigt man bei Typ-2-Diabetes zur Gewichtszunahme. Jährliche Bluttests ermöglichen die Überwachung des Blutzuckerspiegels und schließlich die Diagnose von Diabetes.

Related Videos

Django3000 mit neuem Song: “Amore Mio Ciao” - bayerischer Balkan-Sound

„Amore Mio Ciao“ heißt der neue Song der bayerischen Gypsy-Popband Django3000: Eine Mischung aus Tangomelodie, bairischem Text und Balkan-Sound. Ab Juni ist die melancholisch-raue Liebeserklärung überall zu hören.

Krimi zum Saisonende beim TSV Schwaben Augsburg

Im letzten Saisonspiel in der Regionalliga Bayern braucht der TSV Schwaben Augsburg mindestens einen Punkte gegen die U23 des FC Bayern München, um sicher die Klasse zu halten. Wir haben die Highlights und die Stimmen nach dem Spiel.

Der Golfclub Augsburg in der ersten deutschen Golf Liga

Zum ersten Mal in 66 Jahren spielt der Golfclub Augsburg in der höchsten deutschen Golf Liga. Wir haben mit Kapitän Philipp Schweyer und Shootingstar Philipp Macionga über die Erwartungen und die Sportart grundsätzlich gesprochen. Der 19-jährige Macionga hat sich im vergangenen Jahr auch erst dazu entschieden, Golf-Profi zu werden.

Mehr Gemüse in Bayern: Einlegegurken als Ernte-Spitzenreiter

Statistik zeigt grünen Trend: Bayerns Gemüseernte ist in vier Jahren um 7,9 Prozent gestiegen. Mit 157.000 Tonnen führen Einlegegurken das Ranking an, flächenmäßig bleibt aber Spargel vorn.

Eisbachwelle wieder freigegeben: Stadt wartet auf Ermittlungsergebnis

Nach tödlichem Surf-Unfall an der Eisbachwelle: Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter möchte den beliebten Spot wieder öffnen. Sobald die Ermittlungen abgeschlossen sind, soll die Freigabe erfolgen.

Verkehrsinfrastruktur in Bayern: Wirtschaft fordert schnelleres Handeln

Marode Straßen, überlastete Netze: Die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw) drängt auf Investitionen in Schiene, Straße und ÖPNV.

Hightech gegen Falschparker: Scanner-Auto meldet Verstöße im Vorbeifahren

Hightech gegen Falschparker: Ein Auto mit Kameras, das im Vorbeifahren jedes Kennzeichen scannt und Parkverstöße direkt der Polizei meldet. In Baden-Württemberg erlaubt, in Bayern noch nicht. Ein Regensburger Unternehmen will das ändern.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).