glomex Logo
News

Frontalcrash bei Neckargemünd: Polestar gerät in Gegenverkehr

Neckargemünd: Am Montagmorgen kam es auf der Bammentaler Straße, kurz vor dem Ortsausgang in Richtung Kriegsmühle, zu einem Frontalzusammenstoß. Gegen 9:30 Uhr geriet ein 37-jähriger Fahrer mit seinem Polestar aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und prallte frontal mit einem entgegenkommenden Skoda zusammen. Am Steuer des Skoda saß eine 35-jährige Frau, die in Richtung Neckargemünd unterwegs war. Neben ihr befanden sich ein vierjähriges Kind und ein weiterer Mitfahrer im Fahrzeug. Die Fahrerin wurde leicht verletzt, das Kind erlitt dank des Sicherheitsgurts nur minimale Verletzungen. Der Beifahrer sowie der Polestar-Fahrer blieben unverletzt. Der Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. Weil Betriebsstoffe ausliefen, musste die Fahrbahn gereinigt werden. Der Abschnitt zwischen dem Hollmuthtunnel und Wiesenbach war für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt.

Related Videos

Ostdeutschlands Wirtschaft holt auf

Der Osten Deutschlands nähert sich bei der Wirtschaftskraft Westdeutschland immer stärker an. Wirtschaftsministerin Reiche verspricht eine Trendwende, trotz des Fachkräftemangels.

Das sagt Eishockey Bundestrainer Harold Kreis vor dem entscheidenden Spiel gegen Dänemark

Nach der 5:0 Niederlage gegen Tschechien gibt Bundestrainer Harold Kreis einen Ausblick auf das Viertelfinal-Endspiel gegen Dänemark am Dienstag.

Aufstiegsparty: HSV verwandelt Hamburger Innenstadt in Partymeile

Der HSV lässt sich für den Doppelaufstieg der Frauen und Männer in die Bundesliga feiern. Zehntausende Fans strömen in die Hamburger Innenstadt - und bejubeln den norddeutschen Traditionsclub.

Messerangriff in Bielefeld: Täter flüchtig

Nach der Messerattacke auf junge Menschen am 18. Mai vor einer Bar in Bielefeld befindet sich der Täter noch immer auf der Flucht. Die Polizei fahndet nach einem 35-jährigen Syrer.

Innsbruck will den Song Contest: Das sagen die Tiroler dazu?

Österreich hat mit JJ den Song Contest 2025 gewonnen. Und jetzt die Frage: Wo soll der ESC 2026 stattfinden? Die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck hat gleich Interesse bekundet und will Wien Konkurrenz machen. Wir haben uns umgehört

Eishockey-WM: Das sagt Tim Stützle zur Niederlage gegen Tschechien

Tim Stützle, Spieler Deutschland, zur Niederlage gegen Tschechien: „Wir bestrafen uns selbst – wie schon in den letzten Spielen. Gegen Kasachstan und Ungarn kommt man damit vielleicht noch durch, aber gegen eine Mannschaft wie Tschechien eben nicht. Wir waren die ganze Zeit im Spiel, und dann machen wir dumme Fehler. Das zieht sich durch die ganze Mannschaft – nicht eine Person, sondern wir alle zusammen. Da müssen wir rauskommen.“

Eishockey: Keine Frauen Weltmeisterschaft im eigenen Land 2026

DEB-Präsident Peter Merten vor der Partie über den Stand der Dinge zur Frauen-WM 2026: „Unser Problem sind die Neuwahlen in Deutschland und das Umsortieren von 60 Leuten aus dem Innenministerium ins Kanzleramt, wo ja die neue Sportministerin ist. Insofern konnten wir jetzt kurzfristig keine Zusagen bekommen und wir können als kleiner Verband nicht ein offenes Risiko in Millionenhöhe eingehen. Insofern haben wir Abstand genommen von einer Bewerbung für 2026 und es wird aktuell auch Dänemark diskutiert, aber ich glaube, da ist noch nicht alles entschieden.“

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).