glomex Logo
News

Jasmine Paolini gewinnt die Internationalen Meisterschaften von Italien und schreibt Geschichte

Jasmine Paolini hat mit ihrem Sieg bei den Internazionali d'Italia Geschichte geschrieben und ist damit die erste italienische Tennisspielerin, die nach 40 Jahren wieder in Rom triumphiert.  Im Finale schlug sie Coco Gauff in zwei Sätzen (6:4, 6:2) und gewann den Titel mit einer nahezu perfekten Leistung.  Paolini dominierte das Match von Anfang an, griff den zweiten Aufschlag ihrer Gegnerin an und antwortete mit kraftvollen und präzisen Schlägen.  Die Amerikanerin, die Nummer 2 der Welt, machte viele unerzwungene Fehler, auch mit ihrer soliden Rückhand, und fand nie richtig ins Spiel.  Vor 10.000 begeisterten Fans, ihren Eltern, der Staatspräsidentin und italienischen Tennislegenden erlebte Paolini einen unvergesslichen Tag.  Mit diesem Erfolg klettert sie in der WTA-Rangliste auf Platz 4 und überholt sogar die vierfache Roland-Garros-Siegerin Iga Świątek.  Das italienische Tennis erlebt einen goldenen Moment: Sie ist Inhaberin des Davis Cups und der Billie Jean King und strebt nun mit Jannik Sinner, der im Herrenfinale erwartet wird, einen Doppeltriumph an.  Sogar Gauff erkannte den Wert der Italienerin an, nannte sie „eine unglaubliche Person und Spielerin“ und wünschte ihr viel Glück für das Doppelfinale.  Jetzt bereiten sich beide auf Roland Garros vor, wo Paolini mit großem Selbstvertrauen und einem Publikum ankommen wird, das sie inzwischen als Königin des italienischen Tennis betrachtet.

Related Videos

k!News-Schlagzeilen: Selenskyj beim Papst, Hilfsgüter für Gaza, Schiff kracht in Brücke

Papst Leo XIV. Hat nach seiner offiziellen Amtseinführung am Sonntag Wolodymyr Selenskyj in einer Privataudienz empfangen. Benjamin Netanjahu hat die Lockerung der Blockade für Hilfslieferungen in den Gazastreifen angekündigt. In New York ist ein Schiff der mexikanischen Marine am Samstag in die Brooklyn Bridge gekracht. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.

k!News-Schlagzeilen: Selenskyj beim Papst, Hilfsgüter für Gaza, Schiff kracht in Brücke

Papst Leo XIV. Hat nach seiner offiziellen Amtseinführung am Sonntag Wolodymyr Selenskyj in einer Privataudienz empfangen. Benjamin Netanjahu hat die Lockerung der Blockade für Hilfslieferungen in den Gazastreifen angekündigt. In New York ist ein Schiff der mexikanischen Marine am Samstag in die Brooklyn Bridge gekracht. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.

Schwimmunterricht an Grundschulen

An der Grundschule Ringsee gehen seit Beginn des Schuljahres alle zweiten bis vierten Klassen regelmäßig in der Donautherme schwimmen.

Sporttreff Oberhausen - Aufwertung des Stadtteils

Der Augsburger Stadtteil Oberhausen - ein Stadtteil, der zuletzt häufiger in den Schlagzeilen war. Auslöser war die Diskussion um den geplanten Süchtigentreff, doch dahinter steht eine grundsätzliche Debatte: Wie steht es um die soziale Entwicklung in Oberhausen? Doch nun gibt es ein neues Sport-Angebot. Seit 2020 ist ein Sporttreff im Norden Oberhausen entstanden. Schülerinnen und Schüler aus der Umgebung konnten heute direkt die Anlage ausprobieren.   Zu diesem Thema im Talk vor Ort: Jürgen Enninger, Sportreferent der Stadt Augsburg.

OB Knecht zu Sparmaßnahmen in Ludwigsburg: Jetzt trifft es die Bürger

21 Millionen Euro fehlen im Haushalt der Stadt Ludwigsburg. Jetzt werden auch die Bürgerinnen und Bürger zur Kasse gebeten. Wir haben mit Oberbürgermeister Matthias Knecht darüber gesprochen, wo die Stadtverwaltung genau sparen möchte.

FC Augsburg verpasst krönenden Saisonabschluss

<p data-start="348" data-end="648">Der FC Augsburg beendet die Bundesliga-Saison mit einer Niederlage gegen Union Berlin – und verpasst damit einen versöhnlichen Abschluss, trotz insgesamt starker Saisonleistung. Fredrik Jensen absolvierte nach sechs Jahren sein letztes Spiel im FCA-Trikot. Auch bei Trainer Jess Thorup bleibt die Zukunft offen.</p>

a.tv kompakt: Städtebauförderung für Schwaben

Weitere Kurznachrichten vom Montag, 19.05.2025: Augsburg erneuert Sicherheitskonzept für Veranstaltungen, Giftköder in Augsburg-Pfersee gefunden, der Bezirk Schwaben verleiht Architektur- und Denkmalpreis.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).