glomex Logo
News

Landwirte in Sorge wegen Trockenheit

Landwirte aus der Region machen sich wegen anhaltender Trockenheit Sorgen

Related Videos

Gute Nachrichten für die Bayern: ManCity steigt bei Wirtz aus – weil er zu teuer ist

Manchester City hat sich aus dem Rennen um Florian Wirtz zurückgezogen. Grund sind die hohen Kosten. Der Verein schätzt die Gesamtausgaben auf 300 Millionen Euro – inklusive Ablöse, Gehalt, Beraterhonorare und möglicher Prämien.

Vor dem Finale: VfB-Fan lässt sich DFB-Pokal auf den Arm tätowieren

Ein VfB-Fan aus Mosbach lehnt sich weit aus dem Fußballfenster. Lange vor Anpfiff des Endspiels hat er sich bereits das Sieger-Tattoo mit dem DFB-Pokal stechen lassen.

Waldmeister-Bowle: Süß, fruchtig und so lecker

Die fränkische Maibowle ist ein erfrischendes, aromatisches Getränk, das mit frischem Waldmeister, regionalem Weißwein und spritzigem Sekt den Geschmack des Frühlings einfängt.

STEM-Race bei Audi in Neuburg

Am Wochenende fand die deutsche Meisterschaft des Schülerwettbewerbs STEM-Racing in Neuburg statt.

Fahndung nach Messer-Attentäter in Bielefeld

Ein syrischer Flüchtling namens Mahmoud M. sticht in Bielefeld auf fünf Menschen ein. Petra u. Daniel hätten Opfer sein können und berichten, er habe sie nach Geld gefragt. Die Polizei fahndet.

Großbrand auf Schrottplatz legte A28 tagelang lahm

Nach dem Großbrand auf einem Recyclinghof in Hatten am Freitagabend war die Autobahn 28 zwischen Oldenburg und Bremen bis Montagnachmittag gesperrt. Zu groß war die Gefahr, dass ein 55 Meter hoher Funkmast auf die Fahrbahn stürzen könnte.

Großbritannien und EU einigen sich auf neues Post-Brexit-Handelsabkommen

Das Vereinigte Königreich und die EU haben sich nach monatelangen intensiven Verhandlungen auf ein neues Post-Brexit-Handelsabkommen geeinigt. Der Durchbruch kam am späten Abend vor der Frist um 10 Uhr, wobei sich die Fischereirechte als entscheidender Knackpunkt erwiesen. Die EU hatte einen ständigen Zugang zu den britischen Gewässern angestrebt, sich aber auf einen Zeitraum von 12 Jahren geeinigt. Die Fangquoten des Vereinigten Königreichs werden nicht gekürzt und die Fangbeschränkungen der EU nicht erhöht, so dass der derzeitige Zugang für britische Gemeinden erhalten bleibt. Die Einigung könnte britischen Unternehmen den Weg zu einem 125 Milliarden Pfund schweren EU-Verteidigungsfonds ebnen und umfasst potenzielle Vereinbarungen über die Nutzung elektronischer Tore für Reisende und den Abbau von Handelsbürokratie. Die Gespräche über ein Jugendmobilitätsprogramm für 18-30-Jährige werden fortgesetzt. Premierminister Keir Starmer hatte ein neues Handels- und Sicherheitsabkommen versprochen, und seine Regierung bezeichnete die Vereinbarung als historisch. Kanzlerin Rachel Reeves erklärte, das Abkommen werde die Herausforderungen für britische Unternehmen erleichtern. Die Vorsitzende der Konservativen, Kemi Badenoch, kritisierte den 12-jährigen Fischereizugang als zu lang und warnte vor einem erneuten Einfluss der EU. Trotz der Kritik beharrt die Regierung darauf, dass das Abkommen die Rückkehr Großbritanniens zu globalem Einfluss markiere, wobei die endgültigen Details auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben werden sollen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).