Mit dem Beginn des Sommers ist es wichtig, unsere Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Bei dem großen Angebot auf dem Markt kann es schwierig sein, das richtige Produkt für Ihre Haut zu finden. Hier ist, worauf Sie achten sollten. Funktionalität Lassen Sie sich nicht vom Preis diktieren, was Sie für einen wirksamen Lichtschutzfaktor halten. Erschwingliche LSF von renommierten Marken sind oft genauso wirksam wie überteuerte Spitzenprodukte. Inhaltsstoffe Ein wirksamer Lichtschutzfaktor sollte sowohl UVA als auch UVB enthalten. UVA schützt die Haut vor Alterung, UVB schützt die Haut vor der Sonne. Duftstoffe Es ist wichtig, dass Sie Ihren Hauttyp kennen, wenn Sie einen Lichtschutzfaktor kaufen. Wenn Sie empfindliche Haut haben, sollten Sie auf parfümierte Lichtschutzmittel verzichten, da sie die Hautbarriere reizen können. LSF-Werte Entscheiden Sie sich für Produkte mit höherem Lichtschutzfaktor, z. B. LSF 30-50. Produkte mit niedrigerem Lichtschutzfaktor, wie z. B. LSF 10-15, bieten einen deutlich geringeren Schutz und können zu Hautschäden führen. PA+ Bewertung Die PA+-Bewertung gibt an, wie gut das Sonnenschutzmittel vor UVA-Strahlen schützt. Von niedrigen bis zu extrem hohen Werten sollten Sie sich für PA+++ entscheiden, um einen ausreichenden Sonnenschutz zu gewährleisten.
Spielvorschau zu SYNTAINICS MBC - FC Bayern München Basketball
Spielvorschau zu SYNTAINICS MBC - FC Bayern München Basketball
Nachgefragt bei: Arabella Kiesbauer
Österreichs Kult-Moderatorin Arabella Kiesbauer spricht im "Interview des Tages" in "Beide Seiten Live" über den Sieg von JJ beim Eurovision Song Contest in Basel.
Ukraine-Krieg: Trump telefoniert mit Putin
Im Ringen um ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine telefonierten am Montag US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin wie geplant miteinander.
Österreichs Finanzdesaster: Neue schlechte Nachrichten
Die aktuelle wirtschaftliche Lage Österreich sorgte nicht nur für schlechte Stimmung, sondern auch für schwierige KV-Verhandlungen. Gewerkschafter der Papierindustrie demonstrieren am Montag in Wien für einen Inflationsausgleich.
Eurovision Song Contest: Wettlauf um Austragungsort
Nach dem Sieg von JJ beim ESC stellt man sich in Österreich nur eine Frage: Wo wird der nächste Eurovision Song Contest stattfinden? Neben Wien und Innsbruck melden sich jetzt auch kleinere Städte wie Oberwart (Burgenland) oder Wels (OÖ) zu Wort.
Polizei will FC-Fahne einkassieren
Dann wird es laut am Beton-Auto auf dem Hohenzollernring.
Krisen bestimmen Gipfeltreffen in London
Fünf Jahre nach dem Brexit nähern sich Großbritannien und die EU bei einem Gipfeltreffen in London wieder an. Themen sind das gemeinsame Vorgehen im Handelsstreit und im Ukraine-Krieg.