glomex Logo
News

Sonnenschutz 101: Wie man den richtigen Lichtschutzfaktor wählt

Mit dem Beginn des Sommers ist es wichtig, unsere Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Bei dem großen Angebot auf dem Markt kann es schwierig sein, das richtige Produkt für Ihre Haut zu finden. Hier ist, worauf Sie achten sollten. Funktionalität Lassen Sie sich nicht vom Preis diktieren, was Sie für einen wirksamen Lichtschutzfaktor halten. Erschwingliche LSF von renommierten Marken sind oft genauso wirksam wie überteuerte Spitzenprodukte. Inhaltsstoffe  Ein wirksamer Lichtschutzfaktor sollte sowohl UVA als auch UVB enthalten. UVA schützt die Haut vor Alterung, UVB schützt die Haut vor der Sonne.  Duftstoffe Es ist wichtig, dass Sie Ihren Hauttyp kennen, wenn Sie einen Lichtschutzfaktor kaufen. Wenn Sie empfindliche Haut haben, sollten Sie auf parfümierte Lichtschutzmittel verzichten, da sie die Hautbarriere reizen können.  LSF-Werte  Entscheiden Sie sich für Produkte mit höherem Lichtschutzfaktor, z. B. LSF 30-50. Produkte mit niedrigerem Lichtschutzfaktor, wie z. B. LSF 10-15, bieten einen deutlich geringeren Schutz und können zu Hautschäden führen.  PA+ Bewertung Die PA+-Bewertung gibt an, wie gut das Sonnenschutzmittel vor UVA-Strahlen schützt. Von niedrigen bis zu extrem hohen Werten sollten Sie sich für PA+++ entscheiden, um einen ausreichenden Sonnenschutz zu gewährleisten.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).