US-Präsident Donald Trump wird am Montag (19.) um 16:00 Uhr MESZ (10 Uhr US-Ortszeit) mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefonieren, um über den Ukraine-Krieg zu sprechen. Trump erklärte, dass das Gespräch auf die Suche nach einem Ausweg aus dem „Blutbad”, in dem Russland und die Ukraine sich befinden, ausgerichtet sein soll. Im Anschluss an das Telefonat plant er, mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sowie mit Vertretern der NATO zu sprechen. Noch am Abend zuvor führten die Staats- und Regierungschefs der USA, Großbritanniens, Italiens, Frankreichs und Deutschlands ein Gespräch über die Situation in der Ukraine. Laut einem Sprecher des britischen Premierministers Keir Starmer lag der Fokus des Treffens mit Trump auf der dringenden Notwendigkeit von Sanktionen gegen Russland und der „Lage in der Ukraine und [den] katastrophalen Kosten des Krieges für beide Seiten“. Im Rahmen dieses Gesprächs betonten die europäischen Führer „die Notwendigkeit einer bedingungslosen Waffenruhe“ und „die Notwendigkeit, dass Präsident Putin die Friedensgespräche ernst nimmt“. Der französische Präsident Emmanuel Macron verstärkte den Druck auf Putin noch weiter und erklärte, dass der russische Präsident seine Friedensbereitschaft zeigen müsse. „[Am Montag] muss Präsident Putin zeigen, dass er den Frieden will, indem er den von Präsident Trump vorgeschlagenen und von der Ukraine und Europa unterstützten 30-tägigen bedingungslosen Waffenstillstand akzeptiert“, fordert Macron auf X. Ob das Telefonat zwischen Trump und Putin weitere Ergebnisse bringt, bleibt abzuwarten.
Spielvorschau zu SYNTAINICS MBC - FC Bayern München Basketball
Spielvorschau zu SYNTAINICS MBC - FC Bayern München Basketball
Nachgefragt bei: Arabella Kiesbauer
Österreichs Kult-Moderatorin Arabella Kiesbauer spricht im "Interview des Tages" in "Beide Seiten Live" über den Sieg von JJ beim Eurovision Song Contest in Basel.
Ukraine-Krieg: Trump telefoniert mit Putin
Im Ringen um ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine telefonierten am Montag US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin wie geplant miteinander.
Österreichs Finanzdesaster: Neue schlechte Nachrichten
Die aktuelle wirtschaftliche Lage Österreich sorgte nicht nur für schlechte Stimmung, sondern auch für schwierige KV-Verhandlungen. Gewerkschafter der Papierindustrie demonstrieren am Montag in Wien für einen Inflationsausgleich.
Eurovision Song Contest: Wettlauf um Austragungsort
Nach dem Sieg von JJ beim ESC stellt man sich in Österreich nur eine Frage: Wo wird der nächste Eurovision Song Contest stattfinden? Neben Wien und Innsbruck melden sich jetzt auch kleinere Städte wie Oberwart (Burgenland) oder Wels (OÖ) zu Wort.
Polizei will FC-Fahne einkassieren
Dann wird es laut am Beton-Auto auf dem Hohenzollernring.
Krisen bestimmen Gipfeltreffen in London
Fünf Jahre nach dem Brexit nähern sich Großbritannien und die EU bei einem Gipfeltreffen in London wieder an. Themen sind das gemeinsame Vorgehen im Handelsstreit und im Ukraine-Krieg.