glomex Logo
News

Boris Pistorius: Minister Pistorius würdigt Weil: "Anwalt der Menschen"

Mit emotionalen Worten wird Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil verabschiedet. Verteidigungsminister Boris Pistorius spricht auch über eine Getränke-Vorliebe seines SPD-Parteifreundes.

Related Videos

Aufstiegsparty: 80.000 Fans feiern den HSV in der Hamburger Innenstadt

Nach dem Doppel-Aufstieg der Frauen- und Herrenmannschaft des HSV stand am Montagabend die große Party auf dem Rathausmarkt und in der Innenstadt auf dem Programm. 80.000 HSV-Fans haben die Rothosen bejubelt.

Ukraine-Krieg: So soll es jetzt weitergehen

Donald Trump und Wladimir Putin haben telefoniert. Der US-Präsident stellt anschließend Verhandlungen über ein Kriegsende im Vatikan in Aussicht. Putin will jedoch nicht von seinen Maximalforderungen abrücken. Die EU verhängt deshalb neue Sanktionen.

Wild- und Honigbienen in Gefahr: Imkerverein Bremen rettet wichtige Tiere

Der Weltbienentag soll auf die Bedeutung der kleinen Tiere für Mensch und Umwelt aufmerksam machen. Wildbienen-Arten sind stark bedroht und auch die Honigbienen haben mit Herausforderungen wie Varroamilben und Viren zu kämpfen.

Das knifflige Streichholzrätsel: Kannst du die Dreiecke verdoppeln?

Stell dir vor, vor dir liegen zwei Dreiecke aus Streichhölzern. Welche beiden Streichhölzer musst du umlegen, damit sich die Anzahl der Dreiecke verdoppelt? Die Aufgabe klingt einfacher, als sie ist. Denn: Du hast nur 12 Sekunden Zeit. Bist du bereit dich dieser Herausforderung zu stellen? Dann los geht’s! Und hast du das Rätsel gelöst? Die Lösung ist komplizierter als gedacht. Zuerst nimmt man die zwei Streichhölzer rechts außen. Das eine Streichholz findet nun die Spitzen der vorherigen zwei Dreiecke. Das andere wird in die Mitte gelegt. Dadurch entstehen vier Dreiecke: zwei Große und zwei Kleine in den Spitzen der Großen.

Hass auf Andersdenkende nimmt drastisch zu

In Deutschland wurden im vergangenen Jahr über 84.000 politisch motivierte Straftaten registriert, ein Rekord seit 2001. Die Zahl der Delikte stieg um 40 Prozent im Vergleich zu 2023. Der drastische Anstieg hat vor allem zwei Gründe.

Neuhofen: Mit Schreckschusswaffe bedroht – Polizei stellt flüchtige Täter

Die beiden Männer waren flüchtig und konnten geschnappt werden. Wie die Polizei mitteilt, sollen die zwei unbekannten Täter einen Mann in seiner Wohnung mit einer Schreckschusswaffe bedroht und durch einen Schlag leicht verletzt haben. Die Hintergründe sind laut Ermittler noch unklar. Die Suche wurde am Dienstagnachmittag eingestellt. Mehrere Personen seien kontrolliert und zwei Tatverdächtige festgenommen worden. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal ermittelt.

Bange Momente in China: Dach stürzt von historischem Trommelturm

Dramatische Momente ereigneten sich am Montag im Kreis Fengyang im Osten Chinas. Vor den Augen schockierter Passanten rutschte plötzlich das Dach eines historischen Trommelturms ab. Tonnen Ziegel stürzten fast 15 Meter in die Tiefe. Verletzte gab es zum Glück nicht. Das Gebäude war erst letztes Jahr renoviert worden.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).