Am 18. Mai nahmen der König und die Königin von Spanien an der Messe zur Eröffnung des Pontifikats von Leo XIV. im Vatikan teil, drei Wochen nach der Beerdigung von Papst Franziskus. Königin Letizia machte von dem „Privileg der weißen Kleidung“ Gebrauch, das bestimmten katholischen Königen vorbehalten ist, die ursprünglich als Zeichen des Respekts und der Demut vor der Gestalt des Papstes Schwarz tragen mussten. Der Tradition nach schreibt das vatikanische Protokoll vor, dass Frauen dunkle Farben, ein schlichtes Kleid oder einen Anzug und, wenn es der Anlass erfordert, eine schwarze Mantille tragen müssen. Das weiße Privileg wurde nach der protestantischen Reformation im 16. Jahrhundert als symbolische Geste der Dankbarkeit und Auszeichnung des Vatikans gegenüber den Königshäusern eingeführt, die dem Papst treu blieben. Die spanische Königin machte von diesem Privileg Gebrauch und trug ein weißes Kleid von Redondo Brand, eine sevillanische Mantille von Lina, Accessoires von Carolina Herrera und Magrit sowie dezenten Schmuck. Es ist das zweite Mal, dass Letizia vor dem Papst Weiß trägt, das erste Mal 2014 bei einer Audienz mit Franziskus. Das Privileg, Weiß zu tragen, ist derzeit Königinnen wie Sofia und Letizia, Matilda von Belgien, Maria Teresa von Luxemburg und Charlene von Monaco vergönnt.
Freibadsaison in Schwaben eröffnet
Im Mai öffnen nach und nach wieder die Freibäder in der Region und manche konnten es schon gar nicht mehr abwarten. Aktuell spielen sogar schon die Temperaturen mit und sorgen dafür, dass die Lust auf den Sommer und den Badespaß steigt. Auch die Bademeister vor Ort sind bereit und hoffen auf eine möglichst sonnige Saison. Wie der Auftakt in der Region gelungen ist, sehen Sie hier.
k!News-Schlagzeilen: Trump droht mit Rückzug, Erste Hilfsgüter erreichen Gazastreifen, Neue Studie zum 1,5 Grad-Ziel
Am Montag telefonierte Donald Trump zwei Stunden mit Wladimir Putin. Israel blockiert seit März Hilfslieferungen in den Gazastreifen. In Neu-Taipeh fuhr ein Autofahrer in eine Menschengruppe vor einer Schule. Eine Studie aus England warnt: Das 1,5-Grad-Ziel schützt Küsten nicht ausreichend vor Eisschmelze. Ein Brite wurde nach dem Diebstahl eines Goldklos zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt. Die Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.
k!News-Schlagzeilen: Trump droht mit Rückzug, Erste Hilfsgüter erreichen Gazastreifen, Neue Studie zum 1,5 Grad-Ziel
Am Montag telefonierte Donald Trump zwei Stunden mit Wladimir Putin. Israel blockiert seit März Hilfslieferungen in den Gazastreifen. In Neu-Taipeh fuhr ein Autofahrer in eine Menschengruppe vor einer Schule. Eine Studie aus England warnt: Das 1,5-Grad-Ziel schützt Küsten nicht ausreichend vor Eisschmelze. Ein Brite wurde nach dem Diebstahl eines Goldklos zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt. Die Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.
Linnemann distanziert sich von Merz und setzt Zeichen
Mit seinen jüngsten Äußerungen hat sich Carsten Linnemann von Kanzler Merz distanziert. Der CDU-Generalsekretär räumt Fehler im Umgang mit der AfD ein. Merz hatte im Januar trotz Kritik seinen Migrationsplan vorgestellt und dabei Stimmen der AfD in Kauf genommen. Linnemann kritisiert dieses Vorgehen und sieht darin eine Mobilisierung des linken Lagers, durch die der Union geschadet wurde.
Der Escalador – Ein Gelände-Rollstuhl für alle Lagen
Eine Unfall kann das Leben in einer Sekunde schlagartig verändern. So ging es auch Martin Jochum. Seit einem Autounfall im Jahr 2015 ist er querschnittsgelähmt. Doch Martin gibt nicht auf, er kämpft sich zurück ins Leben. Und sogar noch einen Schritt weiter. Der begeisterte Sport- und Outdoorfan entwickelt einen Rollstuhl mit dem er auch durch unwegiges Gelände fahren kann. Mit Erfolg. Wir haben ihn getroffen.
a.tv kompakt: 30-jährige getötet
Weitere Kurznachrichten von Dienstag, 20. Mai 2025: Am späten Nachmittag gegen 16 Uhr geriet ein Container in der Derchinger Straße in Augsburg in Brand, eine Augsburger Ärztin muss sich seit heute vor dem Augsburger Amtsgericht für 2 Fälle der fahrlässigen Tötung verantworten.
FC-Einpeitscher wird an falschem Ort wach
Die FC-Aufstiegsfeier auf dem Hohenzollernring endete für den Kölner Marcel in Leverkusen.