glomex Logo
News

Das Essen von Pasta kann glücklich machen.

Forscher der Katholischen Universität Mailand in Italien führten zwei Studien mit über 1.500 Teilnehmern durch.

Related Videos

Ukraine-Krieg: EU verhängt neue Sanktionen gegen Russland

Die EU hat wegen des Ukraine-Kriegs offiziell neue Sanktionen gegen Russland beschlossen. Die Maßnahme richtet sich gegen fast 200 Schiffe der sogenannten russischen Schattenflotte, mit der Moskau das Öl-Embargo umgeht. Weitere Sanktionen gegen Russland seien "in Arbeit", verkündete die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas.

Vom Heizungsbauer zum Pfleger

Hassan Ali Arshad ist einer von 22 Auszubildenden, für die nächste Woche an der Berufsfachschule für Pflege am Bezirksklinikum Mainkofen die praktischen Prüfungen beginnen. Mit 35 ist er dort einer der ältesten Schüler.

Wildbienen akut gefährdet! Das kann man tun

Wildbienen sind besonders gefährdet - darauf will der heutige Weltbienentag aufmerksam machen. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, wie Sie den unersetzlichen Bestäubern helfen können - hier sind einige Beispiele.

Putins scheinheiliger Friedens-Satz: Die Absurdität im Trump-Gespräch

Nach dem Telefonat zwischen Donald Trump und Wladimir Putin sorgte dieser Satz für Entsetzen: „Der US-Präsident hat seinen Standpunkt zur Einstellung der Feindseligkeiten und zum Waffenstillstand zum Ausdruck gebracht, und ich habe von meiner Seite aus betont, dass Russland für eine friedliche Lösung der Ukraine-Krise eintritt.“ Doch hinter diesen Worten steckt eine zynische Strategie, die Frieden nur zu Russlands Bedingungen erlaubt.

Special Olympics 2025 in Lübeck: Über 500 Athleten treten in acht Disziplinen an

In Lübeck (Schleswig-Holstein) laufen gerade die Special Olympics. Mehr als 500 Athlet:innen treten bei den Landesspielen an. Menschen mit geistiger oder mehrfacher Beeinträchtigung zeigen in acht leichtathletischen Disziplinen was sie können.

Archäologen finden weiteren Schädel in der Breite Straße

Bei der Erneuerung der Wasserleitung kamen Mauerreste und ein Skelett zum Vorschein.

Kommentar zu Nürnberger Montagsdemos

Die Montagabende in Nürnberg werden immer bunter: Neben der schon fast obligatorischen Demo des "Team Menschenrechte", die dieses Mal durch die Südstadt zog, hat es erstmals eine weitere, beinahe zeitgleich stattfindende Kundgebung, von ehemaligen Ordnern des "Team Menschenrechte" organisiert, die teilweise durch rechtsextreme Aussagen aufgefallen waren. NN-Chefredakteur Michael Husarek hat das Geschehen eingeordnet und bezieht in einem Video-Kommentar Stellung.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).