glomex Logo
News

Oberster Gerichtshof erlaubt Trump, den Abschiebeschutz für Venezolaner zu beenden

Der Oberste Gerichtshof hat der Trump-Regierung erlaubt, den vorübergehenden Schutzstatus (TPS) für 350.000 Venezolaner aufzuheben, so dass sie von Abschiebung bedroht sind. Mit dieser Entscheidung wurde eine Entscheidung der unteren Instanz aufgehoben, die den TPS-Schutz, der im April auslaufen sollte, verlängert hatte. Mit dem TPS können Menschen aus unsicheren Ländern legal in den USA leben und arbeiten. Venezuela wurde der TPS aufgrund der politischen und wirtschaftlichen Unruhen erstmals im Jahr 2021 gewährt.  Kritiker bezeichneten den Schritt als verheerend. Der Anwalt Ahilan Arulanantham sagte, dass dies der größte Verlust des Rechtsstatus für eine Gruppe von Nicht-Staatsbürgern in der Geschichte der USA sein könnte. Die Klägerin Cecilia Gonzalez Herrera sagt, das Urteil zwinge Familien dazu, zwischen Überleben und Stabilität zu wählen, da einige aus Venezuela geflohen seien, nachdem sie Todesdrohungen erhalten hätten, weil sie sich der Regierung widersetzten.  Ein Richter der unteren Instanz hatte das Auslaufen des TPS mit der Begründung blockiert, dass dies Hunderttausenden von Menschen und der Wirtschaft schaden würde. Die Trump-Regierung behauptete, der Richter sei zu weit gegangen, und der Oberste Gerichtshof stellte sich auf die Seite der Regierung, ohne dies zu begründen, wie es bei Notstandsentscheidungen üblich ist. Der Heimatschutz bezeichnete das Urteil als einen Sieg für die öffentliche Sicherheit und beschuldigte die Regierung Biden des Missbrauchs von Einwanderungsprogrammen. Dies ist einer der jüngsten Versuche der Trump-Administration, den Einwanderungsschutz, einschließlich TPS und humanitäre Bewährung für kubanische und haitianische Migranten, zu reduzieren.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).