glomex Logo
News

Starke Rauchentwicklung zieht über Berlin-Spandau hinweg, Feuerwehr mit 166 Kräften im Einsatz

Am Dienstagnachmittag den 20.05.2025 wurde die Berliner Feuerwehr zu einem Brand auf eine verlassene Kleingartenkolonie in Berlin-Spandau Ortsteil Haselhorst gerufen. Dort brannten mehrere Lauben in ganzer Ausdehnung. Trotz einer sofortigen Brandbekämpfung breitete sich das Feuer auf ein benachbartes Industriegelände aus. Auf dem Industriegelände geriet eine Lagerhalle und umliegende Gegenstände in Brand. Aufgrund der Örtlichkeit wurde umgehend nach alarmiert, um eine Wasserversorgung über weite Strecken aufzubauen. Im weiteren Verlauf kamen 2 Löschboote zum Einsatz, die Wasser aus der nahe gelegenen Spree pumpten. Unterstützung erhielt die Feuerwehr auch vom Flughafen BER, die mit einem Flugfeldlöschfahrzeug anrückten. Für die Lagebeurteilung auf dem großflächigen Gelände kam das Drohnenteam der Freiwilligen Feuerwehr zum Einsatz. Durch verschiedene Luftbilder, u.a. mit einer Wärmebildkamera, konnte die Brandbekämpfung dann zielgerichtet durchführt werden. Durch die Brände kam es zu einer starken Rauchentwicklung, weshalb eine Warnung über die Warn-App-Nina durch die Berliner Feuerwehr ausgelöst wurde. Anwohnende, die Brand- und Rauchgase wahrnahmen, wurden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Warnung konnte schließlich um 22:02 Uhr aufgehoben werden. Bis 01:00 Uhr sind rund 166 Kräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr mit 51 Fahrzeugen am Einsatz beteiligt gewesen. Zur Sicherstellung des Grundschutzes wurden zudem weitere Freiwillige Feuerwehren alarmiert. Bei den Löscharbeiten verletzte sich ein Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr an der Hand. Er wurde für eine weitere Behandlung durch einen bereitstehenden Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. Bis in den Morgen sind weiterhin zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort mit den Löschmaßnahmen beschäftigt. Auch die Landespolizei war mit diversen Kräften am Einsatzort und größtenteils mit der Sicherung des Brandorts beschäftigt, was auch Straßensperrungen mit einbezog. T: BF-Berlin, rpn24 V: reportnet24

Related Videos

VfB Stuttgart im DFB-Pokalfinale: Alle Endspiele auf einen Blick

Der VfB Stuttgart steht am 24. Mai 2025 erneut im Pokalfinale, doch das ist nicht das erste Mal, denn die Geschichte und Kämpfe um den Pokal gehen bis ins Jahr 1954 zurück.

Auf der Suche nach Wal-Salami: Unterwegs mit dem Zoll am Kreuzfahrtterminal in Bremerhaven

Früh am Morgen, Kreuzfahrtterminal Bremerhaven. Die "Mein Schiff 2" ist eingelaufen – an Bord: fast dreitausend Passagiere, zurück von ihrer Reise nach Norwegen. Nach dem Frühstück strömen die Passagiere allmählich von Bord ins Terminal. An Land wartet der Zoll. Mit geschultem Blick gehen die Beamten der Frage nach: Was haben die Urlauber im Gepäck? Immer wieder werden Passagiere befragt. Das ein oder andere Gepäckstück landet im Röntgengerät. Wir waren einen Morgen lang exklusiv bei einer Kontrolle dabei. Zuletzt hatte der Zoll vor der Einfuhr von Walfleisch aus Norwegen gewarnt. In der EU strengstens verboten.

Campingplätze am Gardasee - Nachhaltigkeit ist ein großes Thema

Camping am Gardasee. Ein großes Thema bei der Weiterentwicklung und Modernisierung der Campingplätze am Gardasee ist unter anderem die Nachhaltigkeit. Die 17 Campingplätze und Feriendörfer der Vereinigung Lago di Garda Camping verstehen sich als Botschafter der Regionen und der Nachhaltigkeit rund um den Gardasee...

Vom Salzkammergut nach Nashville

Country-Sängerin Cat Lion live im Studio

Besitzstörungsfalle als Abzocke

ÖAMTC-Jurist Matthias Wolf im Talk

Lastwagen mit UN-Hilfslieferungen erreichen Gaza

93 Lastwagen mit Hilfslieferungen der Vereinten Nationen haben nach israelischen Angaben den Gazastreifen erreicht. "93 UN-Lastwagen mit humanitären Hilfsgütern, darunter Mehl für Bäckereien, Babynahrung, medizinische Ausrüstung und Arzneimittel" hätten den Grenzübergang Kerem Shalom überquert, teilte die für den Gazastreifen zuständige israelische Behörde Cogat mit.

Hilfsgüter stecken fest: Warnungen vor Hungersnot in Gaza

Bei den indirekten Gesprächen zwischen Israel und der Hamas in Katar gibt es keine Fortschritte. Weitere Hilfstransporte kommen im Gazastreifen an - laut UN sind es aber nicht genug.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).