«Δεν θα πρέπει να με συγκρίνουν με τη Μαρίνα Σάττι», τονίζει η Κλαυδία, που μιλά για την Έλενα Παπαρίζου, μετά και την αποκάλυψη του Τόνυ Κονταξάκη για την υποτροφία, ενώ αναφέρεται και στη σύγκριση με τη Μαρίνα Σάττι.
Mythos „Sisi“
„Sisi“ ist die berühmteste Habsburgerin. Die Geschichte der bayrischen Prinzessin, die das Herz Kaiser Franz Josephs im Sturm erobert und Kaiserin von Österreich wird, fasziniert bis heute. Elisabeths tragische Lebensgeschichte wurde oft verfilmt. Doch wer ist die Frau hinter dem Mythos?
Habsburg und Windsor
Was die Habsburger und die britischen Royals gemeinsam haben? Die kostbarsten Kronjuwelen, spektakuläre Krönungen und glamouröse Königinnen. Aber natürlich ist nicht alles Gold, was glänzt: Beide Dynastien kennen familiäre Unstimmigkeiten und Verwandte, die man nicht gern bei einer Krönung sieht.
Skandale der Dynastie
Habsburgs größter Casanova und „Keuschheitskommissare“, die Ehebrecher jagen. Eine Nonne im Ehebett und 18 Kinder nach ein bisschen Körperpflege. Dazu eine Habsburgerin, die nicht ihren Ehemann, sondern ihre Schwägerin liebt. Die Skandale der Habsburger sind vor allem eines: sehr unterhaltsam.
Habsburgs Schätze
Im Ranking der reichsten Dynastien nehmen die Habsburger den zweiten Platz ein. Allerdings wächst ihr Vermögen erst nach der Heirat Maria Theresias mit einem Finanzgenie. Die Habsburger besitzen mehr Residenzen und Kunstschätze als alle anderen Royals. Doch im Jahr 1919 wird die Dynastie enteignet.
SPD fordert: Mehr Bildungsfokus und echte Lehrer
SPD-Fraktionschef J. Ott fordert mehr Bildungsfokus, weniger KI, mehr echte Lehrer und kritisiert Bildungsbudget als unzureichend.
Lokal-O-Mat: Neues Tool für politische Themen in NRW
Neues Tool in Düsseldorf vorgestellt, bringt zehn Städte zur politischen Diskussion über Rechtsextremismus, Geflüchtetenhilfe und lokale Themen. Lokal-O-Mat spricht 2,5 Mio Menschen in NRW an.
Auf was muss man achten, wenn man mit Kindern schwimmen geht?
Jürgen Ruß von der Schweinfurter Wasserwacht sagt, was wichtig ist.