Filigrane Riemchensandaletten und komfortable Pantoletten sind die Must-haves des Sommers. Wie man die Schuh-Trends am besten stylt, zeigen zwei Expertinnen im Video.
Woltemade: Mit "Törchen im Gepäck" von Nagelsmann zur U21
Nick Woltemade steht ein intensiver Juni bevor: Der Stürmer vom VfB Stuttgart läuft erst für die A-Nationalmannschaft auf und stößt dann zum U21-Kader. Antonio Di Salvo erklärt die Absprachen mit Bundestrainer Julian Nagelsmann - und mit seinem Torjäger.
Woltemade: Mit "Törchen im Gepäck" von Nagelsmann zur U21
Nick Woltemade steht ein intensiver Juni bevor: Der Stürmer vom VfB Stuttgart läuft erst für die A-Nationalmannschaft auf und stößt dann zum U21-Kader. Antonio Di Salvo erklärt die Absprachen mit Bundestrainer Julian Nagelsmann - und mit seinem Torjäger.
Rente mit 70: Diese Generationen könnten betroffen sein
Die Rentenpolitik in Deutschland steht unter Druck. Der demografische Wandel bringt das System an seine Grenzen – zu viele Rentner, zu wenige Beitragszahler. Zwar steigt das Renteneintrittsalter bis 2031 auf 67 Jahre, doch das reicht nicht aus. Die „Rente mit 63“ bleibt für die meisten unerreichbar.
Vom «Tatort» auf die Musicalbühne: Richy Müller als Bösewicht in «Tarzan»
Richy Müller wagt sich auf die Musical-Bühne: Der Schauspieler spielt im Stuttgarter «Tarzan» die Gastrolle des Bösewichts Clayton. Eine völlig neue Erfahrung für den 69-Jährigen.
Prozess nach tödlichem Balkonsturz in Hamburg
Nach einem tödlichen Balkonsturz einer 36-jährigen Frau im August 2024 in Eilbek steht seit Mittwoch der 32-jährige Ex-Freund vor dem Landgericht. Dem Angeklagten werden Körperverletzung mit Todesfolge, sowie Totschlag durch Unterlassen vorgeworfen.
Wie fährt es sich auf der neuen Riesen-Rutsche in Freudenstadt?
Zur Einstimmung auf die Gartenschau Freudenstadt Baiersbronn eröffnete bereits vorab die Riesen-Rutsche am Walderlebnis Bärenschlössle. Unsere Autorin Michelle Holderied wagt den Test.
Im Gutachten über die AfD taucht der Name einer Scharfmacherin erstaunlich oft auf
„Schleichender Genozid“, „aussterbende Rasse“, „Vermischung der Völker“ – Zitate wie diese stammen von Christina Baum von der AfD. Für den Verfassungsschutz liefern ihre Aussagen „eindeutige Anhaltspunkte für Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung“. Baum sitzt für die AfD im Bundestag, war Mitglied des Bundesvorstands der Partei – und ist laut Gutachten mehr als nur ein Einzelfall. Ihre Worte gelten als repräsentativ für die gesamte Partei. Das liegt unter anderem daran, dass sich die Partei nicht von ihren Zitaten distanziert.