Wissenschaftler haben in der Nähe eines Unterwasservulkans vor der Westküste Kanadas 2,6 Millionen goldene Eier entdeckt. Die Eier, die bis zu 10 Jahre brauchen können, um zu schlüpfen, gehören zum Pazifischen Weißen Rochen, einem Haiverwandten, der fast drei Kilometer unter Wasser leben kann. Die Entdeckung, die in Gewässern gemacht wurde, von denen man früher annahm, dass sie zu kalt für Leben sind, stellt bisherige Annahmen über die Ökosysteme der Tiefsee in Frage. Cherisse Du Preez, leitende Forscherin bei Fisheries and Oceans Canada, sagte, das Gebiet sei das erste, das um diesen vulkanischen Hotspot herum erforscht wurde. Der Vulkan war unerwartet aktiv und strahlte Wärme ab, die einen geothermischen „Hotspot“ schuf, der ideal für die Inkubation war. Es ist auch das erste Mal, dass Wissenschaftler Aufnahmen von einem Rochenweibchen bei der Eiablage gemacht haben. Du Preez bezeichnete die Entdeckung als „wild“ und fügte hinzu, dass „sie das in Frage stellt, was wir für das Leben auf diesem Planeten für möglich halten“.
Wie fährt es sich auf der neuen Riesen-Rutsche in Freudenstadt?
Zur Einstimmung auf die Gartenschau Freudenstadt Baiersbronn eröffnete bereits vorab die Riesen-Rutsche am Walderlebnis Bärenschlössle. Unsere Autorin Michelle Holderied wagt den Test.
Im Gutachten über die AfD taucht der Name einer Scharfmacherin erstaunlich oft auf
„Schleichender Genozid“, „aussterbende Rasse“, „Vermischung der Völker“ – Zitate wie diese stammen von Christina Baum von der AfD. Für den Verfassungsschutz liefern ihre Aussagen „eindeutige Anhaltspunkte für Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung“. Baum sitzt für die AfD im Bundestag, war Mitglied des Bundesvorstands der Partei – und ist laut Gutachten mehr als nur ein Einzelfall. Ihre Worte gelten als repräsentativ für die gesamte Partei. Das liegt unter anderem daran, dass sich die Partei nicht von ihren Zitaten distanziert.
Kieler Landtag debattiert über Notkredite und weitere Schulden
Das Land Schleswig-Holstein hat 32 Milliarden Euro Schulden. In den letzten Jahren ist die Verschuldung stetig gestiegen. Am Mittwoch gab es im Landtag eine Regierungserklärung mit anschließender Debatte.
Das Trinken von Coca-Cola kann bei Migräne helfen.
Das Trinken von Coca-Cola kann bei Migräne helfen.
Preußen Co-Trainer Zlatko Muhovic im Videointerview
Manuskriptforscher hoffen auf weitere Förderung für Exzellenz-Cluster
Am Donnerstag fällt die Entscheidung, ob die Uni Hamburg Exzellenz-Uni bleibt und welche Forschungsbereiche die nächsten sieben Jahre besonders gefördert werden. Darunter fällt auch der Bereich, in dem historische Manuskripte erforscht werden.
Olaf Lies: Niedersachsens neuer Ministerpräsident startet in den Arbeitsalltag
Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat am Dienstag, dem Tag seiner Wahl und Vereidigung, seine erste Regierungserklärung im Landtag gehalten. Einen Tag später folgte die Aussprache – und die Opposition sparte nicht mit Kritik.