In St.Tropez gibt es einen Grund zu feiern: Davina wird 13 Jahre alt. Papa Robert kümmert sich um die Vorbereitungen und wird von Gregor Glanz mit einem Elvis-Kostüm überrascht. Steht ihm der Elvis-Look?
Lamborghini Polo Storico zelebriert zehnjähriges Jubiläum im verschneiten St. Moritz
Der Lamborghini Polo Storico, die Klassikabteilung der italienischen Traditionsmarke, feiert 2025 sein zehnjähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten begannen am 21. und 22. Februar in St. Moritz und widmeten sich den historischen Modellen sowie dem Heritage Center aus Sant’Agata Bolognese. Am Abend des 21. Februars fand im Balthazar Downtown ein exklusives Abendessen für eine ausgewählte Gruppe von Sammlern und Kunden des Polo Storico statt. Am darauffolgenden Tag öffnete die Lounge Lamborghini Polo Storico ihre Pforten für Kunden und internationale Journalisten. Über das gesamte Wochenende hinweg zog ein außergewöhnlicher Diablo SE 30, der auf der Panoramaterrasse des Balthazar Downtown 'fliegend' positioniert wurde, die Besucher in seinen Bann. Dieses Sondermodell des ultimativen 90er-Jahre-Supersportwagens erstrahlt in einem hellen Lila, das im Farbton Lambo Thirty. Der einzigartige Lack entstand eigens für dieses Modell zur Feier des 30. Firmenjubiläums 1993. Von der Terrasse aus war der Blick frei auf den vereisten Moritzsee, der zwei weiteren Lamborghini-Klassikern als Bühne diente: dem Countach-Sicherungsfahrzeug (Pace Car), das beim Monaco-Grand-Prix 1981 und 1982 seine großen Auftritte hatte, und einem Miura SV, die von ihren jeweiligen Besitzern nach St Moritz gebracht wurden. Beide nahmen am prestigeträchtigen Concours d’Elégance The ICE St. Moritz, einem der hochklassigsten Automobiltreffen der Welt, teil.
Der neue Volvo EX30 Cross Country - Von der Stadt ins Gelände
Als kleines SUV-Modell ist der Volvo EX30 Cross Country perfekt für die Stadt geeignet. Mit seinem vollelektrischen Antrieb ist er lokal emissionsfrei unterwegs und kann mit einer Batterieladung bis zu 427 Kilometer zurücklegen. Das Aufladen von 10 auf 80 Prozent dauert an Schnellladestationen dank 153 kW Ladeleistung nur 26 Minuten. Gegenüber dem normalen Volvo EX30, der im vergangenen Jahr eingeführt wurde und sich auf Anhieb zu einem Bestseller der Marke entwickelt hat, verfügt der Volvo EX30 Cross Country über einige zusätzliche Details und Funktionen. Zum Beispiel das Cross Country Fahrwerk mit einer auf 190 Millimeter erhöhten Bodenfreiheit, mit der sich auch unwegsames Gelände bewältigen lässt, und die Räder im Fünf-Speichen-Cross-Country-Design. Als Zubehör stehen zudem spezielle 18-Zoll-Geländereifen zur Verfügung. Und natürlich ist der Volvo EX30 Cross Country mit Allradantrieb ausgestattet, der bei schwierigen und rutschigen Bedingungen für mehr Sicherheit und Stabilität sorgt.
Das Design des neuen Skoda Enyaq Sportline
In seiner Sportline-Variante mit ihren zahlreichen schwarzen Designdetails präsentiert sich der neue Enyaq noch dynamischer. Frontspoiler, Seitenfensterrahmen und Dachreling der SUV-Version erscheinen in Hochglanz-Schwarz, die Außenspiegelkappen in Schwarzmetallic. Auch die Markenschriftzüge an Front und Heck führt Škoda in Schwarz aus. Darüber hinaus gehören bei der sportlichen Designlinie dunkel getönte Heck- und hintere Seitenscheiben (Sunset) sowie ein Sportline-Emblem auf der Heckklappe zur Ausstattung. Serienmäßig rollt der Enyaq Sportline auf 20 Zoll großen metallic-schwarzen Leichtmetallrädern im Design Vega. Auf Wunsch rüstet Škoda ihn mit ebenso gestalteten 21-Zöllern des Designs Supernova aus. Zum Serienumfang gehören auch Matrix-LED-Hauptscheinwerfer und LED-Rückleuchten mit animierten Blinkern sowie Sportsitze vorn, der Fahrersitz verfügt über Massagefunktion. Die Sportline-Ausführung lässt sich mit allen Antriebsvarianten der Enyaq-Familie kombinieren.
Es regnet Golfbälle: Anwohner in Kalifornien sind nur noch genervt
In Manteca im US-Bundesstaat Kalifornien haben Anwohner ein ganz spezielles Problem: Herumfliegende Golfbälle von einem nahegelegenen Golfplatz richten regelmäßig Schäden an. Eine Reporterin bekam den Golfball-Regen live mit.
Es regnet Golfbälle: Anwohner in Kalifornien sind nur noch genervt
In Manteca im US-Bundesstaat Kalifornien haben Anwohner ein ganz spezielles Problem: Herumfliegende Golfbälle von einem nahegelegenen Golfplatz richten regelmäßig Schäden an. Eine Reporterin bekam den Golfball-Regen live mit.
Deutsche U21: Gelingt der Einzug ins EM-Finale?
Die deutsche U21 will den finalen Schritt ins Finale gehen. Ob es ihnen gelingt, die Strapazen gegen Italien hinter sich zu lassen?
Versteckt im Feld: Freiwillige retten Kitze vor dem Mähwerk
Junge Rehkitze haben keinen Fluchtinstinkt und werden im hohen Gras schnell von Mähwerken übersehen. Um den Tod durch ein Mähwerk zu verhindern, machen sich Freiwillige bereits in der Nacht auf die Suche nach den Rehkitzen. Die vom Bund und von Spenden finanzierten Drohnen helfen mit einem Wärmebild die Kitze schneller zu finden.