glomex Logo
News

Von Jebel Ali bis Palm Jumeirah: Drohnenansichten der Wunder des Persischen Golfs

Fliegen Sie über den riesigen Hafen und das Industriezentrum von Jebel Ali und gleiten Sie dann über die atemberaubende Palm Jumeirah – Dubais berühmte künstliche Insel –, die in atemberaubenden Drohnenaufnahmen festgehalten wurde und den Ehrgeiz, die Innovation und den markanten Kontrast zwischen Wüstenindustrie und luxuriösem Leben der Stadt zeigt.

Related Videos

Ihr lokales Live-Wetter

Die aktuelle Wettervorhersage für Ihre Region. In puncto Wetter immer top-informiert: Über die nächsten Stunden ebenso wie über die nächsten Tage.

Geldautomatensprengung in Franken: Täter auf der Flucht

Ein Geldautomat im in Fladungen im Landkreis Rhön-Grabfeld ist am frühen Morgen (22. Mai 2025) von drei bis vier unbekannten Tätern gesprengt worden. Sie seien daraufhin mit einem schwarzen Fahrzeug in Richtung Thüringen geflüchtet, so ein Sprecher des Landeskriminalamtes.

Erdbeeren richtig lagern und waschen: Ekel-Fehler, die fast jeder mit den roten Früchten macht

Erdbeeren gehören zu den beliebtesten Obst-Sorten der Deutschen. Doch die kleinen Früchte sind äußerst empfindlich. Schon beim Einkauf können Verbraucher gravierende Fehler machen. Wir verraten Ihnen, worauf Sie achten sollten.

Schellhorns "Audi-Gate": Ex-Rechnungshofpräsident fordert "mehr Transparenz"

Während die Bevölkerung sparen soll, hat sich NEOS-Staatssekretär Sepp Schellhorn einen neuen Audi A8 als Dienstwagen bestellt. Das löste eine Debatte über Autos von Politiker:innen aus. Dazu im Talk: der ehemalige Rechnungshofpräsident Franz Fiedler.

Höchststand erreicht: Bitcoin profitiert von Trumps Politik

Der Bitcoin erreicht einen neuen Höchststand von fast 112.000 Dollar. Experten sehen die US-Regulierungspolitik und Präsident Trump als treibende Kräfte hinter dem Boom.

Niedrigwasser im Rhein: Umweltminister Schneider besorgt

Bei den Ausgaben für den Klimaschutz müssen nach Schneiders Ansicht Umwelt und wirtschaftliche Aspekte zusammen gedacht werden.

Junges Orang-Utan-Männchen im Tiergarten Schönbrunn angekommen

Bei den Borneo-Orang-Utans im Tiergarten Schönbrunn gab es Anfang Mai einen männlichen Neuzugang: Nach dem Ableben des fast 50-jährigen Schönbrunner Männchens im Jahr 2023 ist in Abstimmung mit dem Europäischen Erhaltungszuchtprogramm ein neunjähriges Männchen aus dem niederländischen Tierpark Apenheul eingezogen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).