Η Ελένη Χατζίδου μιλάει για την τηλεφωνική απάτη που εκαναν στους γονείς της
Deutsche Bahn: Sorgenkind für Verkehrsminister
Ob marode Schienen oder verspätete Züge: Verkehrsminister Schnieder muss viel reparieren. Die Sommerreise in Rheinland-Pfalz zeigt den Sanierungsbedarf der Deutschen Bahn.
Kovac fordert mehr Taten als Worte
Niko Kovac nimmt seine Profis in die Pflicht. Der Trainer von Borussia Dortmund fordert mehr Taten als Worte. Das Ziel ist klar.
NFL: Wilde Schlägerei zwischen Packers und Seahawks!
Nanu?! Die Green Bay Packers und die Seattle Seahawks geraten beim gemeinsamen Training aneinander. Es entsteht eine wüste Schlägerei.
Big Match Predictor: Newcastle vs. Liverpool
Die Magpies gewannen jedes Saisonauftakt-Heimspiel unter Howe. Liverpool jagt einen historischen Tor-Rekord – kann Newcastle die Serie fortsetzen?
Mehr Taten, weniger Worte: Kovacs Forderung an die BVB-Stars
Trainer Niko Kovac nimmt die Profis von Borussia Dortmund vor dem Bundesliga-Start in die Pflicht. Der Coach fordert mehr Konstanz im Vergleich zum Vorjahr. Das Ziel ist klar.
Mehr Taten, weniger Worte: Kovacs Forderung an die BVB-Stars
Trainer Niko Kovac nimmt die Profis von Borussia Dortmund vor dem Bundesliga-Start in die Pflicht. Der Coach fordert mehr Konstanz im Vergleich zum Vorjahr. Das Ziel ist klar.
TV-Rechte & Fußball: Wer hat das Sagen?
In der neuen Ausgabe von Gelb Rot diskutieren Hannes Steinen, Frenkie Schinkels und Kurt Garger mit gleich zwei spannenden Gästen: Hans Peter Trost (Ex.ORF-Sportchef) und Andreas Heidenreich (Kurier-Sport). Thema: Die TV-Vermarktung der Fußball-Bundesliga. Warum braucht man heute mehrere Abos, um wirklich alle Spiele sehen zu können? Welche Rolle spielen ORF, Sky und andere Player im Rechte-Poker? Und wie sieht die Zukunft der Fußball-Übertragungen in Österreich aus?