Jeremy Renner fühlte nach Unfall eine Art magische Ruhe
Der Schauspieler hätte einen Unfall mit einem Schneepflug fast nicht überlebt.
Rund 170 Kinder in Bayern vermisst
Einmal im Jahr erinnert der "Tag der vermissten Kinder" an teils fürchterliche Schicksale. Auch in Bayern sind zahlreiche Minderjährige verschwunden. Längst nicht alle bereiten der Polizei Sorgen.
Wer waren die beiden in Washington getöteten israelischen Botschaftsangehörigen?
Die Opfer des Bombenanschlags in der Nähe des Jüdischen Museums in Washington wurden als Yaron Lischinsky und Sarah Milgrim identifiziert. Der israelische Botschafter in Washington, Yechiel Leiter, bestätigte gegenüber dem Guardian, dass es sich bei den Opfern des Bombenanschlags um ein Paar handelte, das sich in Kürze verloben wollte. Der Mann habe in dieser Woche einen Ring gekauft, „mit der Absicht, ihr nächste Woche in Jerusalem einen Antrag zu machen“, so Leiter weiter. Das Paar war dort, um an einer Veranstaltung für junge jüdische Berufstätige teilzunehmen, einer abendlichen Cocktailparty, die vom American Jewish Committee (AJC) organisiert wurde. Ziel der Veranstaltung war es, humanitäre Lösungen für den Krieg im Gazastreifen zu finden. Bei dem Verdächtigen, der bei der Verhaftung angeblich „Free Palestine“ rief, handelt es sich um den 30-jährigen Elias Rodriguez aus Chicago. Bevor er verhaftet wurde, gab sich Rodriguez gegenüber CNN als Zeuge des Anschlags aus, wie ein Augenzeuge berichtete. Der Mörder wurde dann Berichten zufolge von Sicherheitsbeamten beruhigt, die zum Tatort eilten und ihm Wasser anboten, bevor er sich selbst der Polizei übergab. Yaron Lischinsky, 28, arbeitete in der politischen Abteilung der israelischen Botschaft in Washington als wissenschaftlicher Mitarbeiter für Angelegenheiten des Nahen Ostens und Nordafrikas. Er war im Alter von 16 Jahren aus Deutschland in die USA gezogen. Zuvor hatte er für die Behörde für Bevölkerung und Einwanderung gearbeitet. Sarah Milgrim war seit November 2023 in der Abteilung für öffentliche Diplomatie der Botschaft tätig. Sie war im November 2023 von Tel Aviv in die Vereinigten Staaten gezogen. Zuvor hatte sie für Tech2Peace gearbeitet, wo sie sich für den Aufbau des israelisch-palästinensischen Friedens durch Technologie einsetzte. Vor sechs Monaten hatte das junge Paar den israelischen Staatspräsidenten Isaac Herzog während seiner Reise nach Washington D.C. zu einer Sitzung der UN-Generalversammlung in New York getroffen.
'Fortnite' zurück im Apple App Store in Europa und den USA
'Fortnite' ist in den USA und Europa in die App Store von Apple zurückgekehrt.
Britischer Bankenchef warnt, Unternehmen werde 'ständig angegriffen'
Ein britischer Bankchef hat erzählt, dass Cybersicherheit "ganz oben auf der Tagesordnung steht" – weil sie "ständig angegriffen" werden.
Arzt verrät beste Zeit zum Zähneputzen am Morgen
Zähneputzen nach dem Frühstück ist laut einem Gesundheitsexperten falsch.
Schüsse in Washington: Attentäter rief "Free Palestine"
Nach dem Schusswaffenangriff nahe dem Jüdischen Museum in Washington, bei dem eine Mitarbeiterin und ein Mitarbeiter der israelischen Botschaft in der US-Hauptstadt getötet wurden, werden nun mehr Details zum mutmaßlichen Täter bekannt.