Carsten Schneider wird am 23. Januar 1976 in Erfurt geboren. Von 1991 bis 1994 ist er am Johann-Wilhelm-Häßler-Gymnasium und macht dort sein Abitur. Anschließend absolviert er eine Banklehre bei der Volksbank Erfurt eG. (1994–1997). Danach leistet er seinen Zivildienst in der Jugendherberge Erfurt. 1994 wird er Mitglied bei den Jungsozialisten, ein Jahr später tritt er in die SPD ein. Ab 1998 arbeitet er als Bankkaufmann bei der Sparkasse Erfurt. Im selben Jar wird er Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 2005 bis 2013 ist er haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. 2013 – 2017 ist er stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Von 2017 bis 2021 ist Schneider erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion. Anschließend ist er von 2021 bis 2025 als Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland tätig. Seit dem 6. Mai 2025 ist er Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Trump hat einen perfiden Plan, um sein gigantisches Schulden-Problem zu lösen
Die USA versinken in einem Meer an Staatsschulden. Ein Ökonom hat für Präsident Trump eine perfide Lösung ersonnen: Mit dem "Mar-a-Lago Accord" sollen die Gläubiger erpresst werden.
Giovanni Zarrella: Sensation! Er bekommt seine eigene Weihnachtsshow
In diesem Jahr müssen Schlagerfans auf die "Helene Fischer Show" am ersten Weihnachtsfeiertag verzichten. Eingestimmt werden sie dennoch auf die besinnlichste Zeit des Jahres, denn Giovanni Zarrella präsentiert im ZDF seine eigene Weihnachtsshow.
Grünen-Sondersitzung zum Lobautunnel
PULS 24 Reporterin Nadja Buchmüller spricht über die Sondersitzung der Grünen zum Bau des Lobautunnels.
Interview: Thiele zu Trumps Donbass-Plan
Trump schlägt vor, die Front im Donbass einzufrieren. Ralph Thiele bewertet den Plan im Interview – Chancen und Risiken
"taff" Klatsch: Was macht Jimi Blue mit seinem Promi Big Brother Preisgeld?
Jimi Blue Ochsenknecht hat mit seinem Sieg bei Promi Big Brother 100.000 Euro gewonnen. Was er damit machen will, verrät er im taff Klatsch. Außerdem: Britney Spears' Exmann veröffentlicht Buch / Herbert Grönemeyer sieht sich nicht gern im Spiegel.
Europa vereinheitlicht Führerscheinregeln
Das Europaparlament hat neue EU-Führerscheinvorgaben beschlossen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Führerscheine EU-weit zu vereinheitlichen.
Zwei weitere tote Geiseln übergeben
Die Leichen von zwei weiteren israelischen Geiseln sind von der Terrororganisation Hamas überstellt worden. Die Opfer wurden als der Deutsch-Israeli Tamir Adar und Arie Salmanowich, mit 85 Jahren die älteste Geisel in Gefangenschaft, identifiziert.