In Colchester in England suchte eine 19-Jährige verzweifelt ihr Auto, das sie in der Einfahrt geparkt hatte. Ihr Wagen war plötzlich verschwunden – ein Überwachungsvideo brachte die Erklärung.
Michael Ballack und Freundin Sophia verliebt auf dem roten Teppich
Michael Ballack und Freundin Sophia legen in Cannes einen seltenen Liebesauftritt hin – und besonders die Influencerin sorgt für Aufsehen.
Flugzeug stürzt in Wohnviertel - Musiker unter den Toten
Ein Kleinflugzeug ist in ein Wohnviertel in San Diego abgestürzt. Der Absturz richtete viel Zerstörung an und kostete zwei Menschen das Leben, darunter dem Musiker Daniel Williams.
Mit Kürzung der Rente müssen im Dezember Millionen Senioren rechnen
Viele Senioren müssen sich ab Dezember 2025 auf geänderte Rentenbedingungen einstellen, die finanzielle Auswirkungen haben können. Auch steuerlich kann es Probleme geben.
Landwirt spielt Feldwebel: Stephan Bauer kämpft um das historische Erbe
Stephan Bauer lebt Landwirtschaft – und Geschichte. Der junge Landwirt aus der Region übernimmt zum zweiten Mal die Rolle des kaiserlichen Feldwebels beim Aidenbacher Freilichtspiel. Er muss die Bauern rekrutieren – eine Rolle, die er mit Ernst und Herz ausfüllt. Denn gerade als jemand vom Hof spürt er, wie ungerecht das Leben damals war. Im Video erzählt Bauer, warum das Spiel für ihn kein Theaterstück, sondern ein Beitrag zur Erinnerungskultur ist: „Wenn sich keiner mehr für Geschichte interessiert, geht sie verloren.“ Schon als Kind war er Teil des Spektakels – heute steht er auf der Bühne, um das Erbe wachzuhalten. Hier das Interview!
NFL: Aaron Rodgers kritisiert Trans-Frauen im Sport
Aaron Rodgers bezieht klar Stellung: Trans-Frauen haben für den Quarterback im Frauen-Sport nichts zu suchen.
Wladimir Putin: Kreml-Chef außer Kontrolle? Geheimdienste wittern grausame Taktik
Das Ende des Ukraine-Krieges birgt laut westlichen Geheimdiensten eine große Gefahr für Europa. Denn wenn Putins Streitkräfte in der Ukraine abziehen, werden sie sich neuen zerstörerischen Aufgaben widmen.
TV-Deal: Telekom kauft Rechte für Männer- und Frauen-WM
Die Telekom hat die TV-Rechte für die Fußball-WM 2026 erworben. Sie darf in Deutschland alle 104 Spiele des Turniers übertragen. Das Paket enthält aber noch mehr Veranstaltungen.