"Kunst zu Recht im Dritten" erstreckt sich über 23 Stockwerke und etwa 3000 Laufmeter und läuft seit November des Jahres 2009 mit Dauer- und wechselnden KünstlerInnen. Die Ausstellung legt großen Wert auf Vielfalt und die harmonische Koexistenz verschiedener Sichten, Ansichten und Einsichten in mannigfacher Umsetzung, wobei bewusst auf Provokation verzichtet wird. Kunst zu Recht pflegt rege Zusammenarbeit mit verschiedenen Kunstvereinen: SlumKinderKunst, art4life, der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs, Künstlergruppe El-Kordy, rearte Galerie, ArteMIX, Kunstschaffen, … "Wir befinden uns mit unserer Ausstellung in einem Gerichtsgebäude mit Parteienverkehr, wo die Menschen auch ohne unser Zutun mit ihren Emotionen zu kämpfen haben". Zitat Veronika Junger – Kunst zu Recht (Dauerausstellung in Justizgebäuden)
Messerangriff in Hamburg - Polizei: Bislang keine Hinweise auf politische Motivation
Eine Frau soll wahllos um sich gestochen haben - bei dem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof werden am Freitagabend mehrere Menschen schwer verletzt. Die Polizei geht derzeit nicht von einer politischen Motivation aus.
Medien: Wirtz will lieber nach Liverpool
Der umworbene Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz tendiert laut mehreren Medien zu einem Wechsel zum FC Liverpool auf die Insel. Demnach deutet vieles auf einen Wechsel nach England hin, sollte sich der FC Liverpool in diesem Sommer mit Bayer Leverkusen einigen.
Medien: Wirtz will lieber nach Liverpool
Der umworbene Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz tendiert laut mehreren Medien zu einem Wechsel zum FC Liverpool auf die Insel. Demnach deutet vieles auf einen Wechsel nach England hin, sollte sich der FC Liverpool in diesem Sommer mit Bayer Leverkusen einigen.
Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof: Was wir wissen - und was nicht
Am Hamburger Hauptbahnhof werden am frühen Abend mehrere Menschen mit einem Messer angegriffen. Die Polizei nimmt eine Frau fest. Die Hintergründe sind noch völlig unklar.
Harvard: US-Richterin kippt Aufnahmestopp für ausländische Studenten
Eine US-Bundesrichterin hat das Verbot zur Aufnahme ausländischer Studenten in Harvard vorerst gekippt. Die Hochschule war gegen die Trump-Regierung vor Gericht gezogen, weil diese ausländischen Harvard-Studierenden die Visa entziehen will. de Harvard
Vor DFB-Pokalfinale: Bielefeld im Ausnahmezustand 🔵⚪
Vor dem DFB-Pokalfinale gewährt Arminia-Trainer Mitch Kniat Einblicke in den Ausnahmezustand, in dem sich Bielefeld derzeit befindet.
Gartenschau 2025 in Freudenstadt und Baiersbronn ist eröffnet
Mit einer glänzenden Eröffnung, zu der die Sonne lachte, aber der Wind kalt um die Bühne blies, feierten Freudenstadt und Baiersbronn die Eröffnung der Gartenschau im „Tal X“. Bis zum 12. Oktober kann die Gartenschau besucht werden.