Dodge läutet eine neue Ära der Muscle Cars ein und präsentiert das weltweit erste und einzige Elektro-Muscle-Car und das erste Multi-Energy-Muscle-Car der Marke an: den brandneuen Dodge Charger. Der Dodge Charger der neuesten Generation elektrisiert eine Legende. Der Charger wird seinen Titel als schnellstes und leistungsstärkstes Muscle-Car der Welt behalten, angeführt vom brandneuen, vollelektrischen Dodge Charger Daytona Scat Pack, der 670 PS leistet und voraussichtlich in 3,3 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde beschleunigt um die Viertelmeile in geschätzten 11,5 Sekunden zu absolvieren. Zu den elektrifizierten Modellen gehört auch der 496 PS starke Dodge Charger Daytona R/T. Der brandneue Dodge Charger verfügt serienmäßig über einen Allradantrieb für alle Modelle und bietet zusätzlich auch Varianten mit Verbrennungsmotor – den 550 PS starken Dodge Charger SIXPACK HO mit 3,0-Liter-Twin-Turbo-Hurricane-Hochleistungsmotor und den 420 PS starken Dodge Charger SIXPACK SO, angetrieben vom 3,0-Liter-Twin-Turbo-Hurricane-Motor mit Standardleistung. Die Produktion der Zweitürige Coupé-Versionen des vollelektrischen Dodge Charger Daytona Scat Pack und Dodge Charger Daytona R/T wird Mitte 2024 beginnen. Die Produktion der vollelektrischen viertürigen Daytona Scat Pack- und R/T-Modelle wird im ersten Quartal 2025 beginnen. Die Produktion der zweitürigen Dodge Charger SIXPACK HO- und viertürigen Dodge Charger SIXPACK SO-Modelle mit Verbrennungsmotor soll ebenfalls im ersten Quartal 2025 beginnen. Der brandneue Dodge Charger wird im Werk Windsor (Ontario, Canada) gebaut. Die Ankündigung der Marke Dodge über die vollelektrischen Charger-Daytona-Modelle und der Hurricane-Motor-angetriebenen Charger-SIXPACK-Angebote steht im Einklang mit dem Stellantis Dare Forward 2030 Plan, in dem elektrifizierte und effizientere Antriebssysteme Stellantis dabei helfen werden, den globalen CO2-Fußabdruck bis 2030 um 50% zu reduzieren und das Ziel von Netto-Null-CO2-Emissionen bis 2038 zu erreichen.
Der jüngste Kandidat triumphiert - Diego Pooth gewinnt «Let's Dance»
Wochenlang tanzten Promis bei RTL um die Wette - jetzt gibt es einen neuen «Dancing Star».
Nordstream-Beben bahnt sich an - und Merz hat sich einen Trick ausgedacht
Der Kanzler will, dass die Sanktionen gegen Russland auch ein Verbot der Reparatur der sabotierten Gaspipeline enthalten. Damit würde Nord Stream Teil möglicher Friedensverhandlungen, in denen es darum gehen wird, die Sanktionen wieder aufzuheben.
DTM-Highlights: Chaos in Kurve 1, Wirbel um Rast-Geste
Viel los am Lausitzring! Erst wurde jede Menge DTM-Staub aufgewirbelt, dann fuhr Lucas Auer allen davon.
DTM-Highlights: Doppelsieg! Mercedes-Pilot führt Meisterschaft an
ie Kurz-Highlights des Samstagrennens aus dem Lausitzring.
Messerangriff von Hamburg: Reisende in Sorge
Nach dem Messerangriff mit 18 teils schwer Verletzten läuft der Zugverkehr am Hamburger Hauptbahnhof wieder weit gehend normal. Die Bluttat einer 39-Jährigen sorgt bei den Reisenden für Besorgnis und Nachdenklichkeit.
DTM: Übler Boxen-Fail bremst Timo Glock aus
Das lief gar nicht gut! Am Lausitzring litt Timo Glock an einem bitteren Boxen-Fail.
Ukraine-Krieg: Großer Gefangenenaustausch soll weitergehen
Er war das einzige Ergebnis der russisch-ukrainischen Gespräche in Istanbul: der Austausch von 1.000 Gefangenen. Die ersten wurden übergeben, weitere sollen nun folgen.