In der letzten Novemberwoche wurde der neue Lamborghini Temerario in London europäischen Gästen vorgestellt. Für viele war dies die erste Gelegenheit, den Temerario persönlich kennenzulernen, nachdem er im August 2024 auf der Monterey Car Week in den USA seine Weltpremiere gefeiert hatte. Mehr als 700 geladene Gäste hießen den neuesten Lamborghini-Supersportwagen an fünf Veranstaltungsabenden in der Ladbroke Hall im Westen Londons willkommen. Das historische Gebäude, in welchem früher Motoren hergestellt wurden, ist heute ein lebendiger Veranstaltungsort für Kunst und Kultur. Das Führungsteam von Lamborghini hieß Händler und ihre Kunden aus dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Spanien, Portugal, Skandinavien und der Türkei willkommen. Bei dieser Gelegenheit konnten die Gäste die beiden Varianten des Temerario und seine technologischen und leistungsbezogenen Innovationen erkunden, die ihn zu einem Fuoriclasse machen: einem herausragenden Fahrzeug in einer Klasse für sich. Ein Temerario in mattem Blu Marinus (blau) und eine zweite, leichte Alleggerita-Version in Verde Mercurius (grün) standen im Mittelpunkt der Reihe von Abendempfängen in der britischen Hauptstadt. Zum ersten Mal bei der Vorstellung eines neuen Lamborghini-Modells wird der Temerario auch in einer Alleggerita-Version angeboten. Diese richtet sich insbesondere an Besitzer, die gerne auf der Rennstrecke fahren. Die beiden Exemplare des HPEV Lamborghini Temerario, der zusammen mit dem Revuelto und dem Urus SE die drei Modelle umfassende Hybrid-Palette der italienischen Marke vervollständigt, wurden von Führungskräften von Automobili Lamborghini, darunter Vorstandsvorsitzender und CEO Stephan Winkelmann, offiziell vorgestellt.
Klingbeil dringt auf Reformen der Sozialversicherungen
Rente, Krankenversicherung, Pflege: Die Finanzlage der Sozialkassen ist prekär. Der Finanzminister will aber nicht immer nur Geld nachschießen und spricht sich für grundlegende Lösungen aus.
Migration: Dobrindt stoppt Familiennachzug
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt kündigt ein schärferes Vorgehen gegen illegale Migration an - mit dem Aus für den Familiennachzug, verstärkten Grenzkontrollen und schnelleren Abschiebungen.
Blinde Passagiere: Waschbärenbabys aus Boot in Kalifornien befreit
Kurz vor dem Ablegen entdeckte ein Bootsbesitzer in Moorpark im US-Bundesstaat Kalifornien zwei kleine Waschbären in an Bord. Tierretter kümmerten sich um die verängstigten Tiere.
Blinde Passagiere: Waschbärenbabys aus Boot in Kalifornien befreit
Kurz vor dem Ablegen entdeckte ein Bootsbesitzer in Moorpark im US-Bundesstaat Kalifornien zwei kleine Waschbären in an Bord. Tierretter kümmerten sich um die verängstigten Tiere.
Wetter heute: Hier gibt es Lichtblicke nach dem Dauerregen
Am heutigen Sonntag, 25. Mai 2025, bringt eine Regenfront flächendeckend den dringend benötigten Niederschlag - gut für die Natur, aber weniger ideal für Ausflüge. Während Frühaufsteher im äußersten Osten noch ein bis zwei Sonnenstunden erleben können, schließen sich die Wolken rasch, und das Land gerät unter dichte Regenwolken. Am Nachmittag klart es dann im Westen wieder etwas auf, wie unser Meteorologe Georg Haas im Video zeigt.
Wetter heute: Hier gibt es Lichtblicke nach dem Dauerregen
Am heutigen Sonntag, 25. Mai 2025, bringt eine Regenfront flächendeckend den dringend benötigten Niederschlag - gut für die Natur, aber weniger ideal für Ausflüge. Während Frühaufsteher im äußersten Osten noch ein bis zwei Sonnenstunden erleben können, schließen sich die Wolken rasch, und das Land gerät unter dichte Regenwolken. Am Nachmittag klart es dann im Westen wieder etwas auf, wie unser Meteorologe Georg Haas im Video zeigt.
Der Samstag beim Rheinland-Pfalz-Tag 2025
Von 23. bis 25. Mai 2025 wird der Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße gefeiert. Der Samstag im RHEINPFALZ-Video.