Νομικά κινείται ο Θοδωρής Μαραντίνης με αφορμή την προηγούμενη συνέντευξη που είχε δώσει η Σίσσυ Χρηστίδου στο MEGA. Όσα αναφέρει, σε ανακοίνωση, μέσω του δικηγόρου του.
Lizzos Anwälte beantragen die Abweisung der Klage der Stylistin
Das Anwaltsteam von Lizzo bittet einen Richter, die Klage der ehemaligen Tour-Stylistin Asha Daniels abzuweisen, da sie ihre Ansprüche als „unbegründet“ bezeichnet. In einer neuen Gerichtsakte wird Daniels als „dreiste Lügnerin“ und „verärgerte ehemalige Angestellte mit einem aufgeblähten Ego“ bezeichnet, die sich für den eingeschränkten Zugang zu Lizzo rächen will. Daniels' Klage beschuldigt Lizzo's Tour des Rassismus, der Fettfeindlichkeit und der sexuellen Belästigung, einschließlich der Behauptung, dass Garderobenmanagerin Amanda Nomura sie körperlich verletzt habe. Die Anwälte behaupten, dass Daniels darüber verärgert war, dass ihre Rolle es ihr nicht erlaubte, Lizzo direkt Entwürfe vorzuschlagen, und dass sie schnell entschied, dass der Job unter ihrer Würde war. Daniels' Anwalt, Ronald Zambrano, sagte, dass sie den Antrag auf Klageabweisung erwartet haben und planen, vor Gericht zu gewinnen. „Der Antrag ist unbegründet, und die Verteidigung weiß das“, sagte er. Lizzos Team sagt, dass Daniels keine Zeugen zur Untermauerung ihrer Beschwerden vorgebracht hat und dass ihre Behauptungen über Feindseligkeit am Arbeitsplatz und Verstöße gegen das Gesetz für Menschen mit Behinderungen (ADA) keine rechtliche Grundlage haben. Sie argumentieren, dass Daniels keine angemessenen Vorkehrungen für ihre gemeldeten Verletzungen, einschließlich eines Knöchelproblems und gebrochener Acrylnägel, beantragt hat. „Sie konnte nicht davon ausgehen, dass gebrochene Acrylnägel oder das Gefühl, „benebelt“ zu sein, eine Behinderung im Sinne des ADA darstellen“, heißt es in der Klageschrift. Der Antrag zielt darauf ab, Lizzos Unternehmen, Big Grrrl, von der Haftung freizusprechen. Ein Richter hat Lizzo bereits 2024 als Einzelbeklagte aus dem Verfahren ausgeschlossen.
Letzter Sommer als Landeshauptmann: Peter Kaiser zeigt vollen Einsatz
Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) arbeitet trotz nahender Pension im September weiter im Volltakt. Termine, Feste, Bürgernähe, das kommt an. Bei der Landtagswahl 2023 holte er 38,9 %. Laura Huse hat ihn einen Tag lang begleitet.
“Ein lieber Freund und ein riesiger Wegbereiter”: Stars nehmen Abschied von Ozzy Osbourne
Mit Ozzy Osbourne ist eine der wenigen echten Rock-Legenden verstorben. Weggefährten nehmen Abschied vom Black-Sabbath-Sänger. Rights: Ausschließlich digitale Rechte
USA ziehen sich aus der UNESCO zurück, bestätigt das Außenministerium
Präsident Donald Trump zieht die USA aus der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) zurück, wie ein Sprecher des Außenministeriums bestätigt hat. Die Entscheidung ist Teil von Trumps umfassenderen Bemühungen, sich aus internationalen Institutionen zurückzuziehen und Programme zur Förderung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abzubauen. Der Austritt aus der UNESCO, die vor allem für die Ernennung von Weltkulturerbestätten bekannt ist, folgt auf Anschuldigungen der Regierung, die Organisation fördere „spaltende“ Anliegen und sei voreingenommen gegenüber Israel. Die Organisation mit Sitz in Paris wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet, um den Frieden durch weltweite Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur zu fördern. Der Austritt der USA wird am 31. Dezember 2026 wirksam. „Präsident Trump hat beschlossen, die Vereinigten Staaten aus der UNESCO auszutreten, die wütende, spaltende kulturelle und soziale Anliegen unterstützt, die mit der vernünftigen Politik, für die die Amerikaner im November gestimmt haben, völlig unvereinbar sind“, sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Anna Kelly. Die Sprecherin des Außenministeriums, Tammy Bruce, fügte hinzu, dass eine weitere Beteiligung der USA an der UNESCO nicht im „nationalen Interesse“ liege. Die Ankündigung ist ein Rückschlag für die Organisation. Generaldirektorin Audrey Azoulay sagte, sie bedauere die Entscheidung zutiefst. Dies ist nicht das erste Mal, dass sich Trump aus wichtigen internationalen Gremien zurückzieht. Während seiner ersten Amtszeit trat er aus der Weltgesundheitsorganisation, dem UN-Menschenrechtsrat und dem globalen Klimaabkommen aus - Entscheidungen, die später vom ehemaligen Präsidenten Joe Biden rückgängig gemacht wurden. Zwar behaupten UNESCO-Beamte, die Organisation sei nun weniger abhängig von der Finanzierung durch die USA, doch wird erwartet, dass sich der Rückzug dennoch auf Programme auswirken wird, die zuvor durch amerikanische Beiträge unterstützt wurden.
Zweiter Anschlagsverdacht binnen Tagen
Schon wieder Terroralarm in Österreich: Ein 18-Jähriger aus der Steiermark soll Anschläge geplant haben, nur einen Tag nach dem Urteil gegen einen 15-Jährigen. Auch diesmal kam der entscheidende Hinweis aus dem Ausland. Wie gut ist Österreich gerüstet?
Weihnachten im Juli: "Single Bells“ feiert Comeback auf Theaterbühne
Der Weihnachtsklassiker "Single Bells“ kommt ins Theater, Premiere ist am 11. November. Mit dabei: Gregor Seberg in der Hauptrolle. Der Film begeisterte 1997 über 1 Mio. Zuschauer, jetzt startet er ein neues Kapitel auf der Bühne.
Tour de France: Felix Gall kämpft um Podest, Schattenseite bleibt Doping
Felix Gall liegt bei der Tour de France aktuell auf Platz 7 und will aufs Podest. Doch Doping bleibt ein drängendes Thema im Sport. Eine Ex-Athletin spricht über Leistungsdruck, verbotene Angebote und einen Moment der Schwäche.