Το σχόλιο της Κατερίνας Καινούργιου για το λευκό φόρεμα που επέλεξε να φορέσει στη σημερινή εκπομπή.
Stylisch & sicher: Sonnenbrillen-Trends im Sommer 2025
PULS 24 Lifestyle-Expertin Clivia Blümel zeigt im Studio, welche Sonnenbrillen dieses Jahr im Trend liegen und warum UV-Schutz dabei wichtiger ist als jedes Design. Von Cat-Eye bis Oversized: So bleibt der Sommer stilvoll und augenfreundlich.
Diebstähle an Badeseen: Die Tricks der Betrüger
Sommerzeit ist Badezeit, doch leider auch Hochsaison für Diebe. An Seen und in Freibädern ist besondere Vorsicht geboten, denn dort haben die Betrüger leichtes Spiel. Welche Tricks sie anwenden und wie man sich schützen kann, zeigen wir im Video.
Abschied von Heavy-Metal-Ikone: Ozzy Osbourne stirbt mit 76 Jahren
Die Musiklegende Ozzy Osbourne ist tot. Der als Mitbegründer des Heavy Metal gefeierte Sänger starb am Dienstag im Alter von 76 Jahren. Seine Familie bestätigte die Nachricht und bat um Privatsphäre in der Zeit der Trauer. Osbourne hinterlässt ein musikalisches Vermächtnis, das Generationen prägte.
Reiseübelkeit durch E-Auto? Französische Forscher machen erstaunliche Entdeckung
Elektroautos gelten als leise und komfortabel – doch das kann auch zum Problem werden. Französische Forscher zeigen: Die neue Fahrdynamik löst bei Passagieren häufiger Übelkeit aus. Hersteller arbeiten bereits an Lösungen, um die Reisekrankheit zu reduzieren.
Jörg Pilawa verrät: Reeperbahn-Besuch war Start seiner Karriere
Jörg Pilawa zählt zu den bekanntesten Moderatoren Deutschlands, was allerdings nie sein Plan war. Er habe zunächst Medizin studiert, wie er bei "3nach9" verriet. Seine Schwester, Fußball und ein Besuch von Hamburgs sündiger Reeperbahn brachten ihn schließlich zum Radio.
Chikungunya: WHO warnt vor Epidemie!
Die WHO warnt vor einer möglichen Chikungunya-Epidemie. Das durch Stechmücken übertragene Virus breitet sich durch den Klimawandel aus. Besonders betroffen sind tropische Regionen, aber auch Europa ist gefährdet.
Vorgetäuschter Eigenbedarf: Wie kann man sich wehren?
Bezahlbare Wohnungen sind in Berlin rar. Immer öfter geben Vermieter vor, Eigenbedarf zu haben, obwohl das nicht stimmt. Aber Mieter können etwas dagegen tun und herausfinden, ob der Eigenbedarf wirklich berechtigt ist.