Ο Γιώργος Κιμούλης στο «Καλύτερα Αργά»
Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro wegen versuchten Staatsstreichs zu 27 Jahren Haft verurteilt
Sollte das Urteil bestätigt werden, könnte Jair Bolsonaro den Rest seines Lebens hinter Gittern verbringen.
Nach Brandanschlag: Strom in Berlin läuft wieder
Es war der längste Stromausfall der Nachkriegszeit: Nach fast 60 Stunden ohne Strom, können die rund 50.000 betroffenen Stromkunden im Südosten Berlins, sich freuen. Nach und nach wurde die Versorgung wieder hergestellt. Und jetzt steht Berlin wieder unter Strom. Grund für den Stromausfall: Unbekannte hatten am frühen Dienstagmorgen einen Brand an zwei Hochspannungsmasten im Stadtteil Johannisthal im Bezirk Treptow-Köpenick gelegt. Laut eines Bekennerschreiben galt der Anschlag den Technologiefirmen und Forschungseinrichtungen am Standort Adlershof. Ermittlungen laufen.
In der Karlsruher Kaiserstraße muss eine Platane kurzfristig gefällt werden
Krankenkassen-Verband verklagt den Bund
Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen verklagt den Bund, da er zu wenig für die Gesundheitskosten für Bürgergeld-Empfänger zahlt. Ein Gericht in Nordrhein-Westfalen beschäftigt sich nun mit der Klage.
Neues Datengesetz in der EU tritt in Kraft
Ein neues EU-Datengesetz soll Reparaturen und Dienstleistungen einfacher und günstiger machen. Gerätehersteller müssen nun offenlegen, welche Daten sie zu welchen Zwecken sammeln.
Bolsonaro zu 27 Jahren Haft verurteilt
Ein Gericht in Brasilien hat den ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro zu 27 Jahren Haft verurteilt. Vier von Fünf Richtern sprachen ihn schuldig, wegen der einen Stimme kann er noch in Berufung gehen.
Russisches Manöver startet nahe EU-Grenze
Russland und Belarus starten Großmanöver nahe der EU-Grenze. Die letzte Übung dieser Art führte Russland 2021 unmittelbar vor dem Angriff auf die Ukraine durch.