glomex Logo
News

Amoklauf in Grazer Schule: Elf Tote und elf Verletzte

In einem Gymnasium in Graz hat ein 21-jähriger Ex-Schüler zehn Menschen erschossen – sieben Frauen und drei Männer, darunter mehrere Jugendliche. Elf weitere wurden verletzt, einige schwer. Der Täter nahm sich danach auf einer Schultoilette das Leben. Laut Polizei handelte der Mann allein. Er benutzte zwei legale Schusswaffen – ein Gewehr und eine Kurzwaffe. Der Täter war österreichischer Staatsbürger aus der Region Graz und zuvor nicht polizeibekannt. Er hatte die Schule früher ohne Abschluss verlassen. Das Motiv ist noch unklar. Mehr als 300 Polizisten waren im Einsatz. Auch ein Hubschrauber und zahlreiche Rettungskräfte wurden mobilisiert. Die Schule wurde evakuiert, Schüler in eine nahe Halle gebracht. Ein Krisenteam betreute etwa 300 Kinder sowie rund 200 Angehörige. Gegen Mittag galt die Lage als gesichert. Politiker zeigten sich tief betroffen. Die österreichische Regierung rief eine dreitägige Staatstrauer aus. Kanzler Christian Stocker sprach von einer „nationalen Tragödie“, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nannte es „unerträglich, wenn Schulen zu Orten der Gewalt werden“. Auch Bundeskanzler Merz und Präsident Steinmeier drückten ihr Mitgefühl aus: „Ganz Deutschland trauert mit Österreich.“ Das Rote Kreuz sprach vom schlimmsten Einsatz in der Steiermark seit Jahrzehnten – über 220 Einsatzkräfte waren vor Ort.

Related Videos

Beziehung zu Mitarbeiterin: Nestlé entlässt Konzernchef

Wegen einer nicht offengelegten Beziehung zu einer direkt unterstellten Mitarbeiterin verliert Laurent Freixe seinen Posten als Nestlé-Chef. Nun übernimmt Nespresso-Chef-Philipp Navratil das Ruder.

Xi Jingping: Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit soll stärker zusammenrücken

Der chinesische Präsident sprach auf dem Eröffnungsbankett des Treffens der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit über die Notwendigkeit einer stärkeren Zusammenarbeit zur Bewältigung globaler Krisen und zur Förderung von Wachstum und Entwicklung.

Bremen schlägt zu: Leverkusen findet Abnehmer für Boniface

Bayer Leverkusen hat doch noch einen Abnehmer für Victor Boniface gefunden. Der Nigerianer wechselt für ein Jahr auf Leihbasis zum Ligakonkurrenten Werder Bremen, nachdem ein Transfer zur AC Mailand zuletzt trotz einer Einigung beider Klubs noch gescheitert war.

Bremen schlägt zu: Leverkusen findet Abnehmer für Boniface

Bayer Leverkusen hat doch noch einen Abnehmer für Victor Boniface gefunden. Der Nigerianer wechselt für ein Jahr auf Leihbasis zum Ligakonkurrenten Werder Bremen, nachdem ein Transfer zur AC Mailand zuletzt trotz einer Einigung beider Klubs noch gescheitert war.

Lions-Star Reader glaubt an Super-Bowl-Sieg

D.J. Reader, Defensive Tackle bei den Detroit Lions, glaubt an einen Super-Bowl-Triumph seines Teams. Man habe in der kommenden Saison beste Voraussetzungen den Titel nach "Motor City" zu holen.

Deshalb sind Discounter so beliebt

Discounter sind aus Deutschland nicht wegzudenken. Mit günstigen Preisen, einem übersichtlichen Sortiment und Filialen in fast jeder Stadt treffen sie den Nerv der Verbraucher. Doch was macht sie so beliebt bei den Kunden? SAT1.1 gibt die Antwort.

Putin, Xi und Modi wollen neue Weltordnung

Auf dem Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit fordern Putin und Xi eine Abkehr von der westlich geprägten Weltordnung. Das euroatlantische Modell sei veraltet, erklärte Putin. Gemeinsam mit Modi streben sie eine multipolare Welt an.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).