glomex Logo
News

Lebensretter auf vier Pfoten: Wasserwacht bildet Rettungshunde aus - und gibt Tipps zu Badeunfällen

Am Freitag fand eine besondere Übungseinheit der Wasserwacht Würzburg statt: Direkt auf dem Main wurden Vierbeiner zu Rettungshunden ausgebildet. Dabei reisten Hundeführer aus Bayern verstreut mit 13 künftigen Wasserrettern nach Unterfranken, um verschiedene Rettungstechniken zu erlernen. Sie proben für ernste Situationen im Wasserrettungsgeschehen - unter anderem für Veranstaltungen oder Wachstationen. Die Übung fand auf dem Mainabschnitt im Stadtgebiet zwischen Konrad-Adenauer-Brücke und Löwenbrücke statt - ein beliebter Ort für Badegäste. Die fellbedeckten Retter trainierten unter anderem ins Wasser zu springen und verunfallte Menschen sicher an Land zu bringen. Dabei mussten sie anspruchsvolle Situationen, wie das Ziehen von bewusstlosen Personen meistern. Die Ausbildung der Wasserrettungshunde wird zunehmend wichtiger. Immer mehr Personen gehen im Sommer in Seen und Flüssen baden, ohne die möglichen Gefahrenpunkte zu respektieren. "Viele meinen, dass man über fließendes Gewässer quer rüber schwimmen kann - das ist immer der größte Fehler", erklärt Thomas Redelberer, Kursleiter der Wasserwacht. "Eigentlich sollte man immer gegen die Strömung schwimmen, schräg gegen die Strömung. Dann kommt man nämlich viel leichter an seinem Ziel wieder an". Doch auch der Alkohol kann eine gefährliche Rolle beim Baden im Gewässer spielen: "Wenn sie zu viel trinken und wenn es zu heiß ist, dass die Leute sich nicht richtig abkühlen und dann, wenn sie nicht mehr die Jüngsten sind - dann hat es schon damit verursachen". Das Wichtigste, wenn man eine Person in Not im Badesee findet: Erst den Notruf wählen, bevor man selbst zur Hilfe eilt. "Es bringt nichts, erst ins Wasser zu gehen und dann kann ich selber nicht mehr und ich habe keinen draußen, der mir hilft", so der Kursleiter.

Related Videos

Bayern-Fans feiern erneute HSV-Klatsche: "Tradition!"

Die besten Netzreaktionen zum Bundesliga-Spiel FC Bayern München gegen HSV Hamburg.

Cupra Tindaya

Seit dem Launch im Jahr 2018 hat die Marke Cupra mehr als 900.000 Fahrzeuge ausgeliefert und gehört damit im achten Jahr ihres Bestehens zu den am schnellsten wachsenden Automobilmarken Europas. Mit dem Showcar Tindaya will der Hersteller zeigen in welche Richtung man sich bei Design und Technik weiterentwickelt.

Berlin: 12.000 Menschen bei Gaza-Demonstration

Die BSW-Politikerin Sahra Wagenknecht sprach mit diversen Bündnispartnern am Brandenburger Tor. Prominente Gäste kamen zu Wort.

Berlin: 12.000 Menschen bei Gaza-Demonstration

Die BSW-Politikerin Sahra Wagenknecht sprach mit diversen Bündnispartnern am Brandenburger Tor. Prominente Gäste kamen zu Wort.

Offensiv-Orkan: FC Bayern fegt über den HSV hinweg

Keine Gnade für die Konkurrenz: Der FC Bayern München lässt im Bundesliga-Topspiel auch dem überforderten Aufsteiger Hamburger SV keine Chance und schießt sich für den Champions-League-Auftakt warm.

Offensiv-Orkan: FC Bayern fegt über den HSV hinweg

Keine Gnade für die Konkurrenz: Der FC Bayern München lässt im Bundesliga-Topspiel auch dem überforderten Aufsteiger Hamburger SV keine Chance und schießt sich für den Champions-League-Auftakt warm.

Bayern: "Bewegungs-Halbe-Stunde" an Grundschulen

Kinder in Deutschland bewegen sich laut Statistiken zu wenig. Das Risiko für Krankheiten steigt somit. Dagegen will der Freistaat Bayern nun mit einer Maßnahme vorgehen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).