Αποχώρησε από την αίθουσα δικαστηρίου ο δικηγόρος του Π. Φιλιππίδη, Μ. Δημητρακόπουλος
Erika Kirk über Schützen: «Ich vergebe ihm»
Die Witwe von Charlie Kirk vergibt dem Mörder ihres Mannes. Sie begründet das mit ihrem Glauben und ihrem Ehemann.
ZdK kritisiert Papst zu LGBTQ-Aussagen
Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken kritisiert die LGBTQ-Aussagen von Papst Leo XIV. scharf. Sie mahnt vor Reformdruck und Umsetzung der beschlossenen Reformen.
Experte rechnet bald mit Altweibersommer für alle, aber: Erst noch Starkregen mit Überflutungen! Diese Regionen sind betroffen!
Das aktuelle Deutschlandwetter vom 22. September 2025 mit Diplom-Meteorologe Dominik Jung.
Formel-1-Saison 2025: Großer Preis von Singapur
Am 16. März 2025 begann die 76. Formel-1-Weltmeisterschaft mit dem Großen Preis von Australien. Das Finale findet am 7. Dezember 2025 mit dem Großen Preis von Abu Dhabi statt. Dann stehen der Fahrer-Weltmeister und Konstrukteur-Weltmeister fest. Insgesamt stehen diese Saison 24 Rennen auf vier Kontinenten an. Dazu gibt es 6 Sprintrennen an den Samstagen vor den Rennen. Es gibt folgende Rennen: Australien, China, Japan, Bahrain, Saudi-Arabien, Miami, Emilia Romagna, Monaco, Spanien, Kanada, Österreich, Großbritannien, Belgien, Ungarn, Niederlande, Italien, Aserbaidschan, Singapur, USA, Mexiko, Brasilien, Las Vegas, Katar und Abu Dhabi. Topfavorit ist erneut der amtierende Weltmeister Max Verstappen. Diese Teams und Fahrer nehmen an der Saison 2025 teil: McLaren mit Lando Norris & Oscar Piastri. Ferrari mit Charles Leclerc & Lewis Hamilton. Red Bull mit Max Verstappen & Yuki Tsunoda. Mercedes mit George Russell & Kimi Antonelli. Aston Martin mit Fernando Alonso & Lance Stroll. Alpine mit Pierre Gasly & Franco Colapinto. Haas mit Esteban Ocon & Oliver Bearman. Racing Bull mit Liam Lawson & Isack Hadjar. Williams mit Alex Albon & Carlos Sainz jr.. Sauber mit Nico Hülkenberg & Gabriel Bortoleto. Der Pay-TV-Sender Sky hält die Rechte für die Übertragung der Formel 1 in Deutschland. GP SINGAPUR 2025: Vom 3. bis 5. Oktober 2025 kehrt die Formel 1 zum spektakulären Großen Preis von Singapur zurück. Gefahren wird erneut auf dem Marina Bay Street Circuit – einem der eindrucksvollsten Stadtkurse der Welt. Der Kurs in Singapur misst 5063 Kilometer, gefahren werden 61 Runden, was eine Gesamtdistanz von 308,7 Kilometern ergibt. Enge Kurven, Bodenwellen, wenig Auslaufzonen und tropische Hitze machen das Rennen zu einem der anspruchsvollsten der Saison. Besonders berüchtigt ist die Kombination aus hoher Luftfeuchtigkeit und konstantem Konzentrationsdruck. Sebastian Vettel ist mit fünf Siegen Rekordsieger in Singapur, aber auch Fahrer wie Lewis Hamilton und Fernando Alonso konnten hier glänzen. Für das Rennwochenende werden Temperaturen um 30 Grad Celsius erwartet, mit hoher Luftfeuchtigkeit – typische Bedingungen für das Tropenrennen im Herzen der Metropole. Zeitplan (alle Zeiten in MEZ): Freitag, 3. Oktober 2025 • Freies Training 1: 11:30 – 12:30 Uhr • Freies Training 2: 15:00 – 16:00 Uhr Samstag, 4. Oktober 2025 • Freies Training 3: 11:30 – 12:30 Uhr • Qualifying: 15:00 – 16:00 Uhr Sonntag, 5. Oktober 2025 • Rennen: 14:00 – 16:00 Uhr
Nachrichten des Tages | 22. September 2025 - Morgenausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 22. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
BYD: Müssen die europäischen Hersteller wirklich Angst vor chinesischen Elektrofahrzeugen haben?
„Die Konversionsrate von der Probefahrt zum Kauf ist in jedem Markt hervorragend,“ sagte Maria Grazia Davino von BYD gegenüber The Big Question.
Symbolhafte Umarmung: Kirks Witwe an Trumps Brust
Zehntausende gedenken des erschossenen Aktivisten Charlie Kirk in Arizona. US-Präsident Trump nutzt die Gedenkfeier, um seine Nähe zur rechten Bewegung zu zeigen – ein politisches Signal vor der Wahl.