glomex Logo
News

Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Feuerwerk, Neuerungen und Termine

Mit mehr als 4 Millionen Besuchern gehört die Rheinkirmes zu den drei größten deutschen Volksfesten - neben dem Oktoberfest und den Cannstatter Wasen. Sie findet vom 11. bis 20. Juli 2025 statt. Seit 1901 wird die große Kirmesstadt in Oberkassel an der Rheinwiese in Düsseldorf aufgebaut. Das Areal ist rund 165.000 Quadratmeter groß. Auf der Rheinkirmes wird es viele Fahrgeschäfte, u.a. Hangover - The Tower, Break Dance, Infinity, Die wilde Maus XXL, und Alpina Bahn geben. Auf der Rheinkirmes 2025 gibt es einige Neuerungen: Die bekannte Füchschen-Alm wird nicht aufgebaut. Statt Füchschen-Alt gibt es im Schützenzelt Altbier von „Zum Schlüssel“. Neu dabei ist ein Weinzelt für bis zu 800 Gäste – unter dem Motto „Von Düsseldorfern für alle, die Lust auf Wein haben“. 2025 gibt es auf der Rheinkirmes zwei große Drohnenshows. Sie finden am 12. und 18. Juli statt, jeweils gegen 22:30 Uhr. Auf der Rheinkirmes werden neue Fahrgeschäfte erwartet. Nach Informationen unserer Redaktion soll u.a. das Flugkarussell „Evolution“ dabei sein. Es fliegt bis zu 66 Meter hoch und erreicht dabei eine Geschwindigkeit von 140 km/h. Auch das Überkopf-Karussell „The Beast“ soll neu dabei sein. Offiziell bestätigt ist bisher „Top Spin Fresh“. Der Pink Monday am Kirmes-Montag ist traditionell für die LGBTQ-Szene reserviert. Das legendäre Superfeuerwerk findet am letzten Kirmes-Freitag gegen 22:30 Uhr statt.

Related Videos

Impuls von Stefan Buß: Drei Mariengedenktage im September

Die katholische Kirche feiert im September drei besondere Marienfeste, die wie Perlen an einer Schnur aufgereiht sind: am 8. September die Geburt Mariens, am 12. September das Fest des heiligen Namens Mariä und am 15. September das Gedächtnis ihrer sieben Schmerzen. Jedes dieser Feste zeigt ein anderes Gesicht Mariens und einen anderen Aspekt, und doch gehören sie alle zusammen. Gemeinsam erzählen sie etwas über den Weg Mariens - und über den Weg des Menschen als Glaubender.

Feuer in der Nacht: Schiff der Gaza-Flotilla vor Tunesien von einer Drohne getroffen

Auf Videos, die auf den Social-Media-Konten der Global Sumud Flotilla veröffentlicht wurden, ist der Moment zu sehen, in dem das "Familienboot" von oben von einem leuchtenden Flugobjekt getroffen wurde, das Berichten zufolge ein Feuer auslöste.

Eishockey: Lockerer Auftaktsieg für die Eisbären - Eder trifft

Die Eisbären Berlin haben die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem souveränen Sieg eröffnet. An einem Abend großer Emotionen bezwang der Titelverteidiger den Aufsteiger Dresdner Eislöwen in eigener Halle.

Eishockey: Lockerer Auftaktsieg für die Eisbären - Eder trifft

Die Eisbären Berlin haben die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem souveränen Sieg eröffnet. An einem Abend großer Emotionen bezwang der Titelverteidiger den Aufsteiger Dresdner Eislöwen in eigener Halle.

Deutscher Trainer wird Mourinho-Nachfolger

Domenico Tedesco tritt bei Fenerbahce die Nachfolge von José Mourinho an. Derweil tauscht auch Nottingham Forest seinen Trainer.

Nach Einbürgerung: Eiskunstlauf-Europameister Hase/Volodin bei Olympia startberechtigt

Kuchen zur Einbürgerung und harte Arbeit vor Olympia: Die Paarlauf-Europameister Minerva Fabienne Hase und Nikita Volodin dürfen bei den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo für Deutschland starten. Die Einbürgerung des in Sankt Petersburg geborenen Volodin ist vollzogen. Für Olympia möchte das erfolgreiche Duo nun noch "mehr rausholen".

Nach Einbürgerung: Eiskunstlauf-Europameister Hase/Volodin bei Olympia startberechtigt

Kuchen zur Einbürgerung und harte Arbeit vor Olympia: Die Paarlauf-Europameister Minerva Fabienne Hase und Nikita Volodin dürfen bei den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo für Deutschland starten. Die Einbürgerung des in Sankt Petersburg geborenen Volodin ist vollzogen. Für Olympia möchte das erfolgreiche Duo nun noch "mehr rausholen".

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).