Das „Superbrain“ Heart of Joy sorgt in der Neuen Klasse für Fahrdynamik auf einem neuen Level. Gemeinsam mit dem Software-Stack BMW Dynamic Performance Control ist das Heart of Joy zentral für Antrieb, Bremsen, Rekuperation sowie Teilfunktionen der Lenkung zuständig. Informationen verarbeitet es zehnmal schneller als bisherige Systeme und damit reagiert es so direkt wie noch nie auf den Fahrer. Die Zahl der erforderlichen Regeleingriffe wird geringer, die Fahrspur präziser und stabiler. Dadurch entwickelt das Fahrzeug ein konsistentes, reproduzierbares Kurvenverhalten und lässt sich intuitiv steuern. Auch beim Verzögern arbeiten Antriebs- und Bremsfunktionen harmonisch zusammen. Die Rekuperation wirkt im gesamten Geschwindigkeitsbereich bis in den Stillstand. So kann im Alltagsbetrieb in 98 Prozent der Fälle das Fahrzeug ohne Eingriff der Reibbremse angehalten werden – völlig geräuschlos und ohne Anhalteruck. Das Heart of Joy und BMW Dynamic Performance Control bringen das BMW Fahrerlebnis auf ein neues Niveau - vom Stillstand bis in den fahrdynamischen Grenzbereich.
Viktor Gyökeres: Liebesaus! Trennung wegen Arsenal-Wechsel?
Viktor Gyökeres steht vor einem Wechsel von Sporting Lissabon zum FC Arsenal. Dafür hat der 27-Jährige sich sogar offenbar von seiner Freundin Ines Aguiar getrennt.
Mysteriöses interstellares Objekt könnte außerirdisches Raumschiff sein
Ein mysteriöses Objekt, das mit hoher Geschwindigkeit durch das Sonnensystem rast, könnte ein außerirdisches Raumschiff sein.
Roboter treten in KI-gesteuertem Fußballspiel in China gegeneinander an
Roboter haben an Chinas erstem Fußballspiel mit künstlicher Intelligenz teilgenommen.
'Doom'-Schöpfer John Romeros nächster Shooter gestrichen – Romero Games offenbar geschlossen
Romero Games wurde Berichten zufolge geschlossen und ein geplanter Ego-Shooter gestrichen, nachdem Publisher Microsoft sämtliche Finanzierung eingestellt hatte.
Ausgangssperre verhängt: Gewaltiges Feuer in Katalonien außer Kontrolle
In der Provinz Tarragona im spanischen Katalonien ist Anfang der Woche ein gefährlicher Waldbrand ausgebrochen. Begünstigt durch Hitze, Trockenheit und Wind breiteten sich die Flammen rasend schnell aus. Für neun Ortschaften gilt wegen starker Rauchentwicklung eine Ausgangssperre.
München, Berlin, Rostock: Wo ist das Wohnen besonders teuer?
Nicht nur die Metropolen, auch Lübeck und Rostock zählen nach einer Studie zu den teuersten Wohnorten – gemessen an den Einkommen vor Ort. Berlin und München liegen demnach unterm Strich Kopf an Kopf.
Frachtluke gekapert: Bienenschwarm legt Passagierflugzeug lahm
Zu einer ungewöhnlichen Flugverspätung kam es Anfang Juli in der indischen Stadt Surat. Ein Bienenschwarm blockierte mitten in der Beladung die Frachtluke eines Flugzeuges. Die hartnäckigen Insekten ließen sich zunächst nicht entfernen. Bereits im Flugzeug sitzende Passagiere mussten über eine Stunde warten.