Während der Sommersaison bringen die Hitze und die Strömungen Quallen an die Strände, was zu einer Vielzahl von Zwischenfällen führt. Quallenstiche verursachen in der Regel Schmerzen, starken Juckreiz, Rötungen und Entzündungen; je nach Art der Qualle ist jedoch eine ärztliche Behandlung mehr oder weniger dringend erforderlich, um das Leben der betroffenen Person zu retten. Damit Sie wissen, was zu tun und zu lassen ist, wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person von einer Qualle gestochen werden, sollten Sie die folgenden Ratschläge beherzigen: Rufen Sie bei einem Quallenstich die Rettungsschwimmer an, damit sie Ihnen bei der Reinigung der Stelle helfen können. Die Fachleute werden wissen, was zu tun ist, denn je nach Quallenart, die Sie gestochen hat, ist die Vorgehensweise unterschiedlich. Wenn Sie sich in einem Gebiet ohne Rettungsdienste oder Rettungsschwimmer befinden, entfernen Sie die Tentakel vorsichtig mit einer Pinzette, damit Sie die Stelle reinigen können. Verwenden Sie niemals Ihre Hände. Wenden Sie anschließend warmes Wasser auf die Stichstelle an. Die ideale Temperatur liegt nach Angaben von Ärzten zwischen 43 und 45 Grad Celsius. Wenn Sie keine Möglichkeit haben, heißes Wasser zu bekommen, verwenden Sie Kochsalzlösung oder Salzwasser, um die Stelle zu reinigen, an der Sie oder die betroffene Person von der Qualle gestochen wurden. Zu diesem Schritt gibt es viele Mythen, die nicht wirklich wirksam sind oder sogar die Reaktion auf den Quallenstich verschlimmern können. Vermeiden Sie es, die Stelle mit kaltem Wasser oder menschlichem Urin abzuspülen. Reiben Sie die Stelle auch nicht mit einem Handtuch oder Sand ab, um den Stachel zu entfernen, und üben Sie keinen Druck auf die Stelle aus. In Abwesenheit eines Rettungsschwimmers waschen Sie die Stelle am besten gründlich mit Salzwasser, niemals mit Süßwasser, und suchen Sie ein Krankenhaus auf, um sich entsprechend behandeln zu lassen.
7 Dinge, die du in SLOWENIEN unbedingt machen musst!
Slowenien ist vielleicht nicht das erste Land, das einem beim Thema Traumurlaub in den Sinn kommt – genau das macht es so spannend. Zwischen Alpen und Adria versteckt sich ein echtes Allround-Talent: ein kleines Land mit beeindruckender Natur, charmanten Städten, leckerem Essen und überraschend viel Kultur. Ob du lieber in türkisblauen Seen badest, durch Höhlen wanderst, guten Wein probierst oder einfach durch schöne Altstädte schlenderst – in Slowenien geht alles, und das oft nur eine Autostunde voneinander entfernt. Damit du einen Eindruck bekommst, was dieses vielseitige Land alles zu bieten hat, kommen hier 7 Dinge, die du in Slowenien unbedingt machen musst!
ELF-Highlights: Playoff-Probe! Rhein Fire fordert Nordic Storm
Die Highlights der ELF-Partie Nordic Storm gegen Rhein Fire.
Fast-Fashion: Belastung für Menschen und Umwelt
Billigmode liegt im Online-Handel gerade voll im Trend. Doch günstige Outfits zu kaufen, heißt auch gleichzeitig mehr Umweltbelastungen. Denn die minderwertigen Materialien lassen sich meist kaum recyceln.
Nur 117.000 Fans: MotoGP-Negativrekord in Spielberg
Die MotoGP liefert in Spielberg ein durchaus sehenswertes Rennen. Nur live an der Strecke verfolgen, wollte das 2025 kaum jemand.
38 Verhaftungen bei israelischen Protesten für Waffenstillstand
Dutzende wurden in Israel verhaftet, als sich Demonstranten vor den Häusern von Politikern, militärischen Hauptquartieren und auf Autobahnen versammelten, um eine Einigung über die Freilassung der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln zu fordern.
Pferderennen durch den Schlick: Duhner Wattrennen gestartet
Tradition im Schlick: Auf dem Meeresboden liefern sich wieder zahlreiche Reiter einen Wettkampf. Bei bestem Strandwetter gibt es elf Rennen über unterschiedliche Distanzen.
ELF-Highlights: Tapferes Köln! Mit Mini-Kader gegen Raiders
Die Highlights der ELF-Partie Raiders Tirol gegen Cologne Centurions.