Im Iran hat die offizielle Trauerfeier für die Todesopfer des zwölftägigen Krieges gegen Israel begonnen. Geehrt werden sollen damit laut offiziellen Angaben etwa 60 bei den israelischen Angriffen getötete Militärangehörige und Atomwissenschaftler. Nach offiziellen iranischen Angaben wurden bei den israelischen Angriffen auch mehr als 600 Zivilisten getötet und fast 4900 verletzt. "The ceremony to honour the martyrs has officially started," state TV says, showing footage of people donning black clothes, waving Iranian flags and holding pictures of the slain military commanders.
Mehr Rente und Rauchverbot an französischen Stränden: Das ändert sich im Juli
Die gesetzliche Rente und die Mindestlöhne für Pflegekräfte steigen, an französischen Stränden kommt das Rauchverbot und die Bahn bietet eine "ICE-Flatrate" für junge Reisende am Wochenende an. Auch im Juli gibt es wieder einige Neuigkeiten für Verbraucherinnen und Verbraucher.
Trotz Verbots: Zehntausende bei Pride-Parade in Budapest
Ungeachtet eines Verbots haben in der ungarischen Hauptstadt Budapest zehntausende Menschen an der Pride-Parade teilgenommen. Wie in vielen anderen Ländern feierten sie die Vielfalt und forderten Rechte für alle Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Identität. Angesichts der restriktiven Politik von Ministerpräsident Viktor Orban hatte die Pride-Parade in diesem Jahr eine besondere politische Bedeutung.
Eurobike 2025: Innovationen aus der Fahrrad-Welt
In Frankfurt präsentiert die Branche der Zweiräder ihre neusten Trends. Die Zukunft wird digitaler: Auf die sinkenden Absatzzahlen wolle man mit technischen Neuheiten und smarten Lösungen antworten.
Waldbrandgefahr: Experten in der Luft
Die Brandgefahr in Wäldern steigt gleichzeitig mit Sonne und Trockenheit. Experten sind alarmiert und trainieren für den Ernstfall. Auch aus der Luft beobachten sie das Geschehen genauestens.
Gazastreifen: Hilfsorganisationen fordern Aus für umstrittene Stiftung GHF
Mehrere Nichtregierungsorganisationen haben die Auflösung der umstrittenen Hilfsorganisation "Gaza Humanitarian Foundation" gefordert. Es handele sich um ein "als humanitäre Hilfe getarntes Gemetzel", erklärte die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen. Die von den USA unterstützte Privatstiftung GHF soll die Menschen im von Israel belagerten Gazastreifen eigentlich mit Lebensmitteln versorgen. Immer wieder werden an den Verteilzentren jedoch hungernde Menschen erschossen.
SPD-Parteitag: Klatsche für Klingbeil
Auf dem Parteitag der Sozialdemokraten erhielt Lars Klingbeil ein historisch schlechtes Ergebnis 64,9 Prozent. Dafür zeigten die Mitglieder umso mehr Begeisterung für Co-Chefin Bärbel Bas. Kann sie die SPD aus der Krise holen?
Iran hält Staatsbegräbnis für Militärs und Atomwissenschaftler ab, die im Konflikt mit Israel getötet wurden
Hunderttausende nahmen in Teheran an einem Massenbegräbnis für den IRGC-Chef General Hossein Salami und andere hochrangige Kommandeure teil, die im Konflikt mit Israel getötet wurden.