glomex Logo
News

Hier bis zu 38 Grad heiß! Das Wetter in 60 Sekunden

Am Dienstag erreichen die Temperaturen Spitzenwerte von bis zu 38 Grad! Auch in anderen Regionen steigen die Temperaturen auf bis zu 35 Grad. Am Abend gibt es erste Gewitter im Südwesten des Landes. Wo es noch angenehm bleibt, erfahrt ihr von unserem Meteorologen Martin Puchegger im Wetter in 60 Sekunden.

Related Videos

Nachrichten des Tages | 16. Juli - Morgenausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

Batteriekompetenz aus Sachsen - Kamenz produziert die Batterien für den neuen Mercedes-Benz CLA

Mit der Serienproduktion der neuesten Generation Antriebsbatterien von Mercedes-Benz für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter ACCUMOTIVE in Kamenz einen großen Meilenstein. Seit Produktionsbeginn im Jahr 2012 hat sich das Unternehmen als Kompetenzzentrum im globalen Mercedes-Benz Produktionsnetzwerk etabliert. Mehr als zwei Millionen Batterien sind seither vom Band gelaufen. Die ACCUMOTIVE in Kamenz versorgt seit diesem Jahr das Werk Rastatt mit der neuen Batteriegeneration, in dem der neue elektrische CLA zunächst vom Band läuft. Die elektrischen Antriebseinheiten und Achsen stammen aus dem Werk Stuttgart-Untertürkheim und Rohbau-Komponenten, Struktur- und Karosserieteile aus Kuppenheim. Ab 2026 erweitert die ACCUMOTIVE zudem ihr Produktionsportfolio um die Aufbereitung gebrauchter Batterien und untermauert damit die nachhaltige Geschäftsstrategie des Unternehmens im Bereich Kreislaufwirtschaft.

Einführung des Range Rover SV Black - Neue Maßstäbe bei Audiosensorik und markante neue Designdetails für den Luxus-SUV

Der Range Rover SV steht für eine exquisite Interpretation von modernem Luxus und Individualität und bietet ein Höchstmaß an Raffinesse für anspruchsvolle Kunden. Mit dem optisch hervorstechenden Range Rover SV Black, der ab Ende des Jahres neben den SV Designthemen Range Rover SV Serenity und Range Rover SV Intrepid angeboten wird, erweitert Range Rover noch 2025 sein Angebot. Alle drei Modelle zeichnen sich durch feinste Oberflächen und viel Liebe zum Detail aus: vom tiefschwarzen SV Black über das kühne, dynamische Design des SV Intrepid bis hin zum puristischen und eleganten Stil des SV Serenity. Mit der Einführung des Body‑and‑Soul‑Sitzes im Fond und der Sensory Floor‑Technologie exklusiv für die SV‑Spitzenmodelle erweitert Range Rover seinen zukunftsweisenden Ansatz im Bereich der Luxus‑Audio‑ und Sensorik‑Technologie. Erstmals bietet Range Rover in der Range Rover SV‑Baureihe serienmäßig Body‑and‑Soul‑Sitze an. Die Weltneuheit „Immersive Sensory Floor“ ist in der erweiterten Range Rover SV‑Baureihe erhältlich und wird mit der Body and Soul Seat (BASS)‑Technologie im vorderen und hinteren Teil des Fahrzeugs kombiniert. Das hebt die Wellness‑ und Audiostimulatoren im Fahrzeug auf ein neues Niveau. Die Technologie sorgt dafür, dass die Mitfahrer jeden Takt nicht nur hören, sondern auch fühlen können. Dadurch wird die Entspannung im Fahrzeug intensiviert, während sie eines der sechs Wellness‑Programme nutzen.

Der Tailor Made Ferrari Daytona SP3 - Das Interieurdesign

Im Innenraum kommt ein innovativer Stoff aus recycelten Reifen zum Einsatz, der ein einzigartiges Motiv des Cavallino Rampante trägt. Das Armaturenbrett und die Lenkradsäule sind aus einer Art Kohlefaser gefertigt, die in der Formel 1 verwendet wird, was die Verbindung des Fahrzeugs mit dem Rennsport noch weiter untermalt. Dieses außergewöhnliche Fahrzeug wird die Nummer 599+1 tragen, da es das bereits ausverkaufte Kontingent des Ferrari Daytona SP3 ergänzt. Das Modell wird mit einer Plakette versehen, die seinen einzigartigen Status auszeichnet. Der gesamte Erlös der Auktion kommt den verschiedenen Bildungsinitiativen von Ferrari zugute. Die Initiative fördert weltweit Bildungsprojekte und setzt dadurch die langiährige Tradition von Ferrari fort, gemeinnützige Projekte zu unterstützen.

Volvo XC60 - Reaktionsschnelleres Bediensystem mit schärferer Grafik

Im Zuge der Modellüberarbeitung hält die neue Generation des Infotainmentsystems Einzug in die Baureihe. Das auf Android Automotive basierende System, das in den beiden Elektromodellen Volvo EX30 und EX90 Premiere feierte und jüngst auch in der Neuauflage des Volvo XC90 eingeführt wurde, bietet mit einem vereinfachten Layout und integrierten Google-Funktionen ein höchst intuitives und komfortables Bedienerlebnis. Den Zugang zu neuen Funktionen und Apps gewährt ein freistehender, zentraler 11,2-Zoll-Touchscreen, der dank einer um 21 Prozent erhöhten Pixeldichte eine noch schärfere Anzeigequalität aufweist. Dank der Snapdragon Cockpit Platform der nächsten Generation arbeitet das System im Vergleich zur ersten Generation mehr als doppelt so schnell und liefert eine bis zu zehnmal schnellere Grafik. Es zeigt die relevanten Informationen zur richtigen Zeit an und reduziert damit die Ablenkung des Fahrers auf ein Minimum – für mehr Sicherheit und Komfort.

Lexus präsentiert den neuen RZ

Weltpremiere für den neuen Lexus RZ: Die Premium-Marke hat in Brüssel ihr weiterentwickeltes batterieelektrisches Luxus-SUV vorgestellt. Umfassende Überarbeitungen und innovative Technologien sorgen für mehr Leistung, verbessern die Kontrolle und intensivieren die Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug – für ein aktiveres und luxuriöseres Fahrerlebnis. Seit der Markteinführung des RX 400h im Jahr 2005 ist Lexus ein Pionier der Elektrifizierung im Luxussegment. Das Unternehmen arbeitet konsequent daran, Fahrqualität, Fahrspaß und Umwelteffizienz in ein Gleichgewicht zu bringen, und hat in der 2019 vorgestellten Vision Lexus Electrified seine Strategie für eine CO2-neutrale Gesellschaft präsentiert. Ein zentraler Bestandteil ist ein breitgefächertes Angebot elektrifizierter Antriebstechnologien, darunter batterieelektrische, Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge, mit denen die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden und Märkte erfüllt werden. Der Lexus RZ war bei seiner Vorstellung im Jahr 2023 das erste Modell der Marke, das auf einer speziellen neuen globalen Plattform für batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) basiert. Diese Plattform und die damit einhergehenden Elektrifizierungstechnologien ermöglichten ein neues Fahrerlebnis und ein neues Design. Im Jahr 2024 wurde das Angebotsprogramm durch ein Modell mit Frontantrieb erweitert, um der Kundennachfrage gerecht zu werden.

Kia komplettiert EV-Kernpalette - Kia EV4 - Fahrerunterstützung und Sicherheit

Wie alle Kia-Modelle bietet der EV4 eine Sicherheitsausstattung auf höchstem Niveau. Zu den verfügbaren Fahrerassistenzsystemen gehören unter anderem Autobahnassistent 2.0 mit Spurwechselunterstützung, navigationsbasierte adaptive Geschwindigkeitsregelanlage 2.0 mit Stop-and-go-Funktion, Frontkollisionswarner 2.0 mit Quer- und Gegenverkehrerkennung sowie Ausweichfunktion, aktiver Totwinkelassistent mit Monitoranzeige, intelligenter Geschwindigkeitsassistent und fernbedienbarer Parkassistent. Der EV4 bietet zudem ein umfangreicheres „Drive Wise“-Paket, das mithilfe von Kameras und Radar Gefahrensituationen erkennt und den Fahrer beim sicheren Manövrieren unterstützt. Ein Head-up-Display (12 Zoll) ermöglicht es, ständig alle wichtigen Fahrdaten und Hinweise der Assistenzsysteme ständig im Blick zu haben. Der Komfort beim assistierten Fahren wird durch die Hands-on-Erkennung im Lenkradkranz (Hands-on-Detection, HOD) deutlich erhöht. Sie registriert mithilfe von berührungsempfindlichen kapazitiven Sensoren, ob die Hände am Lenkrad sind. Damit kann der Fahrer den Assistenzsystemen schon allein durch das Halten des Lenkrads signalisieren, dass er das Fahrzeug kontrolliert, und muss dazu keine aktiven Lenkbewegungen mehr ausführen. Für den Fall einer Kollision verfügt der EV4 über hochentwickelte Insassen- und Batterieschutzmerkmale. Dazu gehören eine Struktur mit mehreren Lastpfaden im vorderen Bereich der Batterie sowie spezielle Elemente zum Schutz bei einem Heckaufprall. Das Dach des EV4 kann mehr als dem Fünffachen des Fahrzeuggewichts standhalten, während die Mehrrippenstruktur der Schweller unterhalb der Türen den Seitenaufprallschutz verstärken.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).