glomex Logo
News

Anfang Juli: "38 Grad alles andere als gewöhnlich"

Durchhalten ist diese Woche gefragt. Diese Woche soll es in Teilen Österreichs bis zu 37 Grad bekommen. Meteorologe Konstantin Brandes (UBIMET) weiß, wann wir mit einer Abkühlung rechnen können und ob es zu Unwetter kommen kann.

Related Videos

Österreichs Rolle im Nahostkonflikt: "Keine militärische Lösung“

Österreich könne allein wenig bewegen, aber als Teil der EU durchaus Einfluss nehmen, sagt Emil Brix, Leiter der Diplomatischen Akademie. Im PULS 24-Interview erklärt er, warum ein Waffenstillstand wohl eher an den USA hängt.

Meret Becker trauert: Schauspielerin Monika Hansen ist tot

Monika Hansen prägte über Jahrzehnte die deutsche Kulturszene. Jetzt ist sie im Alter von 82 Jahren gestorben. Das teilte ihre Tochter Meret Becker auf Instagram mit.

Donald Trump: "Globale Abrissbirne" – deswegen erntet er erneut Spott und Häme

Donald Trump sorgt im TV-Interview mit Aussagen über Kanada für Empörung. Er nennt das Nachbarland "abhängig" und droht mit Zöllen – das Netz reagiert entsetzt auf seine verbalen Entgleisungen.

Grenzkontrollen: Merz wirbt um Verständnis und bekennt sich zu Schengen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Einführung von Grenzkontrollen verteidigt. Dies sei nur eine vorübergehende Maßnahme, um die irreguläre Migration zu bekämpfen, sagte er in Berlin.

Zu den Waffen!

Der Leiter des Bayerischen Armeemuseums Ingolstadt über die Aufrüstung der Bundeswehr, die Wehrpflicht und eine ,deutsche Lebenslüge.

Pfarrkirche in Bayerbach im Landkreis Rottal-Inn hat ein neues Turmkreuz

Pater David Gabriel segnete in der Pfarrkirche Sankt Petrus das Turmkreuz.

Feuerwehrkommandant: "So etwas habe ich noch nie erlebt“

Nach heftigen Unwettern bleibt die Lage in Gschitz angespannt. Feuerwehrkommandant Lukas Braunhofer erzählt von schwierigen Evakuierungen, ungewisser Schadensbilanz und einer Einsatzlage, wie er sie in all seinen Dienstjahren noch nie erlebt hat.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).