Eine unveröffentlichte Sammlung von Black Sabbath-Musik mit dem Titel „The Legendary Lost Tapes“ soll am 25. Juli veröffentlicht werden. Sie enthält seltene Demos aus dem Jahr 1969, die unter dem ursprünglichen Bandnamen Earth aufgenommen wurden. Zu Earth gehörten Ozzy Osbourne, Tony Iommi, Geezer Butler und Bill Ward. Diese frühen Demos wurden aufgenommen, bevor sie zu Sabbath wurden und den Status einer Metal-Legende erlangten. Die Band ist nicht direkt an der Veröffentlichung beteiligt. Ihr ursprünglicher Manager, Jim Simpson, betreut das Projekt über sein Label Big Bear Records. „Diese neue Veröffentlichung präsentiert seltene frühe Aufnahmen aus dieser Ära, remastered von lange verschollenen Bändern. Diese Aufnahmen zeigen deutlich, welch gute Musik sie von Anfang an produzierten. Wir [...] haben uns mit der Veröffentlichung zurückgehalten, da sich ihr Stil so schnell weiterentwickelte ", so Jim Simpson. Ihr Abschlusskonzert „Back to the Beginning“ findet am 5. Juli im Villa Park in Birmingham statt, und zwar mit einem hochkarätigen Staraufgebot. Das Programm umfasst legendäre Bands wie Metallica, Slayer und sogar eine Supergruppe mit Mitgliedern von Guns N' Roses, den Smashing Pumpkins und anderen. Ozzy, der mittlerweile 76 Jahre alt ist und mit Parkinson kämpft, hat seit 2018 kein komplettes Konzert mehr gespielt, aber er hat intensiv für diesen Abschiedsauftritt trainiert. Die Show wird für Fans weltweit per Livestream übertragen.
Christian Wück privat: So tickt der Trainer der Frauenfußball-Nationalmannschaft
Christian Wück trainiert seit 2024 die deutschen Fußball-Frauen. Eine spannende Aufgabe für den Ex-Bundesligaspieler, der als Coach bereits Weltmeister mit den U17-Junioren des DFB wurde. Private Unterstützung ist ihm sicher.
Familien der Geiseln fordern Abkommen, Druck auf israelische Regierung wächst
Dutzende Demonstranten, darunter Angehörige von Geiseln, versammelten sich am Dienstag vor dem Büro des israelischen Premierministers in Jerusalem und drängten auf eine Vereinbarung, um den Krieg in Gaza zu beenden.
Murgang in Tirol: Evakuierungen nach Unwetter im Gschnitztal
Nach heftigen Unwettern ist im österreichischen Gschnitztal eine Schlammlawine abgegangen. Rund 100 Menschen mussten per Hubschrauber evakuiert werden. Wanderwege und Straßen sind unpassierbar, mehrere Berghütten abgeschnitten.
Merz gegen Merkel: 5 knallharte Fakten zur großen Asyl-Debatte
Angela Merkel hat ihre Asylpolitik verteidigt. Ihr Standpunkt: Jeder, der an der Grenze Asyl beantragt, sollte ein Verfahren erhalten. In der großen Asyl-Debatte stehen sich Friedrich Merz und Merkel in unterschiedlichen Lagern gegenüber, die beide ihre Berechtigung haben, findet FOCUS-online-Gastautor Gabor Steingart in seinem aktuellen Beitrag.
Murgang in Tirol: Evakuierungen nach Unwetter im Gschnitztal
Nach heftigen Unwettern ist im österreichischen Gschnitztal eine Schlammlawine abgegangen. Rund 100 Menschen mussten per Hubschrauber evakuiert werden. Wanderwege und Straßen sind unpassierbar, mehrere Berghütten abgeschnitten.
So belastet die extreme Hitze Deutschland
Nicht jeder kann angesichts der extremen Temperaturen in klimatisierten Räumen arbeiten oder die Zeit am Badesee verbringen. So wirkt sich der Hitzetag auf Deutschland aus.
So war Ed Sheerans Besuch im Stuttgarter Platzhirsch
Der britische Singer-Songwriter Ed Sheeran hat dem Stuttgarter Lokal Platzhirsch am Sonntag einen Besuch abgestattet. Inhaber Markus Heugel erzählt von der Begegnung mit dem Weltstar.