glomex Logo
News

NFL: Chiefs vs. Bengals! So sehen die Playoffs 2026 aus - laut Chat GPT

Chat GPT sagt das Playoff Picture 2026 voraus. Vor allem ein Matchup hat es in sich!

Related Videos

Prager Zoo nutzt Tonnen Eis zur Abkühlung der Tiere während Hitzewelle

Als die Temperaturen in Prag am Dienstag über 34°C stiegen, lieferte der Prager Zoo 10 Tonnen Eis, um seinen Tieren bei der drückenden Sommerhitze zu helfen.

Erlebnisbad Titania wird erneuert

Das Erlebnisbad Titania in Neusäß wird erneuert. Bis zum 17. Juli laufen die Renovierungsarbeiten noch. Die Umkleiden und das Schließsystem werden rundum modernisiert. Die Saunafläche wird saniert und erhält einen neuen Bodenbelag. Das gesamte Haus wird einer gründlichen Reinigung unterzogen. Dadurch soll den Gästen ein bestmögliches Badeerlebnis geboten werden.

Mehr Lohn bei gleichen Arbeitszeiten – Mitarbeiter der Brauerei Oettingen streiken

Bei diesem Wetter ein kühles Getränk aus der Region: Wer aus Oettingen kommt, dem fällt die Entscheidung leicht: der Kauf vor Ort. Doch was, wenn keiner in der Produktion steht? Die Arbeitnehmer von Brauerei und Getränkehersteller Oettingen haben heute gestreikt – und mehr Entgelt gefordert. Denn das soll nach den ersten Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeber gleichbleiben, dafür sollen die Arbeitszeiten steigern. Die Mitarbeiter lassen sich das nicht gefallen. Wir waren beim Warnstreik vor Ort in Oettingen.

Köchin Anastasia kocht blind mit Konserven aus aller Welt

Ravioli kennt jeder, aber was steckt in Konserven aus Korea, Schweden und China? Köchin Anastasia kocht blind mit drei unbekannten Dosen. Ohne zu wissen, was drin ist. Kann das schmecken?

a.tv kompakt: Neuausschreibung Nahverkehr Dillingen

Weitere Nachrichten von Dienstag, 01.07.2025: Zehn Unternehmen in Augsburg ausgezeichnet, Förderung für Touristen-App in Augsburg, Pop-Preis Roy verliehen.

Große Vorfreude auf die Augsburger Sommernächte

Am Wochenende laden die Augsburger Sommernächte wieder in die Innenstadt, mit Musik, Lichtern, Tanz und tausenden Besucherinnen und Besuchern. Ein Fest, das die Augsburger Innenstadt drei Tage lang zur Bühne macht. Viele freuen sich schon darauf und auch das Wetter soll mitspielen. Am Donnerstag drohen zwar Gewitter, doch ab Freitag wird es wieder sommerlich warm – wir zeigen, was die Augsburger Sommernächte alles geboten haben.

Der US-Dollar erlebt den schlechtesten Jahresstart seit 1973

Nach nur sieben Monaten im Jahr 2025 hat der US-Dollar einem neuen Bericht der Financial Times zufolge den schlechtesten Start in ein Jahr seit über einem halben Jahrhundert hingelegt. Der Dollar-Index, der die Stärke des Dollars gegenüber anderen wichtigen Währungen misst, ist in den ersten sechs Monaten des Jahres um über 10 % gefallen. In dem Bericht wird der Dollar gegenüber den Währungen der wichtigsten Handelspartner der USA, darunter der Euro, der japanische Yen, das britische Pfund, der kanadische Dollar, die schwedische Krone und der Schweizer Franken, gemessen. Dem Bericht zufolge ist dies das schlechteste Halbjahr für den Dollar seit 1973, als er um 15 % fiel. Einige Finanzexperten machen Trumps Zollkrieg, die steigende Staatsverschuldung und die Sorge um die Unabhängigkeit der US-Notenbank für den Einbruch verantwortlich. „Der Dollar ist zum Prügelknaben der erratischen Politik von Trump 2.0 geworden“, sagte ING-Währungsstratege Francesco Pesole gegenüber der Financial Times. Nach der Wiederwahl Trumps stieg der Dollar zunächst aufgrund des Optimismus über seine wirtschaftsfreundliche Agenda, die weltweite Investitionen anlockte und die Nachfrage nach dem US-Dollar weiter steigerte. Dieser Enthusiasmus verflog jedoch schnell, da die Sorgen über Inflation und Zinsen zunahmen und den Dollar-Index nach unten zogen. Die Lage verschlechterte sich am „Tag der Befreiung“, als Trump seine weitreichenden globalen Zölle ankündigte, die weit über die Erwartungen aller Wirtschaftsexperten hinausgingen und die Märkte in Aufruhr versetzten. Seine Zollankündigung und die anschließende 90-tägige Pause lösten an der Wall Street ein Chaos aus, das laut Wall Street Journal zu Marktverlusten von über 6 Billionen Dollar führte.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).