glomex Logo
News

Gavin Adcock kritisiert Beyoncés „Cowboy Carter“: „Fühlt sich nicht nach Country an“

Der Country-Sänger Gavin Adcock hat Beyoncés Album „Cowboy Carter“ während eines Auftritts kritisiert und erklärt: „Das ist keine Country-Musik und war es auch nie“. Adcock äußerte sich zu Beyoncés Erfolg in den Charts mit den Worten: „Ihr könnt ihr sagen, dass wir hinter ihren f**kin' **s her sind“, und kritisierte die Einstufung des Albums als Country. Später äußerte er sich auf X gemäßigter und sagte: „Ich glaube wirklich nicht, dass ihr Album als Country-Musik bezeichnet werden sollte“. „Es klingt nicht nach Country, es fühlt sich nicht nach Country an, und ich glaube einfach nicht, dass Leute, die ihr ganzes Leben diesem Genre und diesem Lebensstil gewidmet haben, damit konkurrieren oder zusehen müssen, wie dieses Album an der Spitze bleibt, nur weil sie Beyoncé ist“, so Gavin Adcock. „Cowboy Carter", das im März 2024 veröffentlicht wurde, erreichte die Spitze der Country-Charts und wurde bei den Grammys als Album des Jahres ausgezeichnet, löste jedoch eine Debatte über Genregrenzen aus. Beyoncé hat zuvor gesagt, dass das Projekt begann, nachdem sie sich vom Country-Musik-Establishment „nicht willkommen“ fühlte. Damit bezog sie sich wahrscheinlich auf ihre CMA-Performance von „Daddy Lessons“ mit den Dixie Chicks im Jahr 2016, die sowohl Lob als auch Kritik erntete. Trotz des Erfolges von „Cowboy Carter" erhielt Beyoncé bei den CMA Awards 2025 keine Nominierung, was erneut Kritik am Gatekeeping in diesem Genre auslöste.

Related Videos

Debakel in Wimbledon: Zverev scheitert in Runde eins

Auch im 38. Anlauf wird es nichts mit dem Grand-Slam-Titel: Alexander Zverev erlebte stattdessen in Wimbledon ein Debakel. Der Weltranglistendritte aus Hamburg unterlag dem Franzosen Arthur Rinderknech in fünf Sätzen und erlebte eine der größten Enttäuschungen seiner Karriere.

Debakel in Wimbledon: Zverev scheitert in Runde eins

Auch im 38. Anlauf wird es nichts mit dem Grand-Slam-Titel: Alexander Zverev erlebte stattdessen in Wimbledon ein Debakel. Der Weltranglistendritte aus Hamburg unterlag dem Franzosen Arthur Rinderknech in fünf Sätzen und erlebte eine der größten Enttäuschungen seiner Karriere.

US-Senat billigt Trumps Steuergesetz nach Marathonsitzung

r US-Senat hat nach einer Marathonsitzung das umstrittene Steuergesetz-Paket von Präsident Donald Trump knapp gebilligt. Nun geht die Vorlage zur zweiten Lesung ins Repräsentantenhaus.

Trump vs. Musk: Streit geht weiter

Donald Trump reist heute zu einem neu errichteten Abschiebelager in den Sümpfen Floridas, von ihm selbst als "Alligator Alcatraz“ bezeichnet, soll es höchste Sicherheit bieten. Doch im Mittelpunkt steht nicht das Lager, sondern der Streit mit Elon Musk.

Extreme Hitzewelle: Europa schwitzt

Superzellen-Gewitter verwüsten ganze Landstriche, während fast ganz Europa in extremer Hitze brütet. Frankreich erlebt Temperaturen, die als historisch bezeichnet werden. Auch in Österreich wird es mit bis zu 38 Grad gefährlich heiß.

Anschlag in Salzburg geplant? Anklage gegen Afghanen

Die Staatsanwaltschaft Salzburg hat Anklage gegen einen 21-Jährigen Afghanen erhoben. Ihm wird vorgeworfen einen Anschlag in Salzburg geplant zu haben.

Heftige Murenabgänge: Aufräumarbeiten in Tirol

Schwere Unwetter haben in Tirol eine Schneise der Zerstörung hinterlassen. Heftiger Regen löste Murenabgänge aus besonders betroffen ist Gschnitz, das nun einem Katastrophengebiet gleicht. Bewohner mussten per Hubschrauber evakuiert werden.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).