Nach sieben Wochen Zeugenaussagen werden die Geschworenen, bestehend aus acht Männern und vier Frauen, mit den Beratungen im Prozess gegen Sean „Diddy“ Combs wegen Sexualdelikten beginnen. Es wird erwartet, dass Richter Arun Subramanian mehrere Stunden lang Anweisungen geben wird, bevor die Beratungen beginnen. Combs ist in fünf Fällen angeklagt, darunter wegen Verschwörung zur Erpressung, in zwei Fällen wegen Sexhandels und in zwei Fällen wegen Beförderung zur Prostitution. Er hat alle Vorwürfe bestritten. Staatsanwältin Christy Slavik beschrieb Combs als Anführer eines kriminellen Unternehmens, das Frauen mit Zwang und Gewalt zu sexuellen Begegnungen mit männlichen Begleitern unter Drogeneinfluss zwang. Sie zitierte Zeugenaussagen von Casandra „Cassie“ Ventura und einer anderen Frau, „Jane“, die sagten, sie hätten sich unter Druck gesetzt gefühlt, sich zu fügen. Slavik sagte den Geschworenen, dass sie schon aufgrund einer einzigen Zwangshandlung oder einer Vereinbarung mit einem Mitverschwörer verurteilt werden könnten. Verteidiger Marc Agnifilo wies den Fall als übertrieben und politisch motiviert zurück. Er beschrieb Combs' Handlungen als Teil eines einvernehmlichen, unkonventionellen Lebensstils und nicht als kriminelles Verhalten. Er nannte die Beziehung von Ventura und Combs eine „große moderne Liebesgeschichte“ und behauptete, beide Frauen hätten sich freiwillig an den Treffen beteiligt. Staatsanwältin Maurene Comey schloss ihr Schlussplädoyer mit den Worten, dass die Verteidigung „eine Entschuldigung nach der anderen für unentschuldbares kriminelles Verhalten“ vorgebracht habe. Combs könnte im Falle einer Verurteilung eine lebenslange Haftstrafe drohen.
Hitzewelle über Deutschland: Das raten Experten
Deutschland leidet unter einer extremen Hitzewelle, zur Wochenmitte klettert der Thermometer an manchen Orten sogar über 40 Grad. Dies kann für den menschlichen Körper zu einer gefährlichen Belastung werden. Das raten Experten bei dieser Hitze.
Extreme Temperaturen über 40 Grad! Diese Länder sind am stärksten von Hitze betroffen
Europa hat sich seit den 1980er Jahren doppelt so schnell erwärmt wie der globale Durchschnitt. Diese Länder sind am stärksten betroffen.
Herz, Hirn und Nieren: Das passiert bei Hitze mit dem Körper
Die Hitzewelle rollt über Deutschland - viele kämpfen jetzt schon mit Schweiß, Müdigkeit und Durst. Doch auf den Körper wirkt die Gluthitze mehr als nur schweißtreibend: Auch die Organe leiden unter den Temperaturen.
Lang zu Stromsteuer: Regierung macht Politik für Lobbys
Wann sollen auch Verbraucherinnen und Verbraucher bei der Stromsteuer entlastet werden? Besser heute als morgen, sagt die Grünen-Politikerin Ricarda Lang.
Debakel in Wimbledon: Zverev scheitert in Runde eins
Auch im 38. Anlauf wird es nichts mit dem Grand-Slam-Titel: Alexander Zverev erlebte stattdessen in Wimbledon ein Debakel. Der Weltranglistendritte aus Hamburg unterlag dem Franzosen Arthur Rinderknech in fünf Sätzen und erlebte eine der größten Enttäuschungen seiner Karriere.
Debakel in Wimbledon: Zverev scheitert in Runde eins
Auch im 38. Anlauf wird es nichts mit dem Grand-Slam-Titel: Alexander Zverev erlebte stattdessen in Wimbledon ein Debakel. Der Weltranglistendritte aus Hamburg unterlag dem Franzosen Arthur Rinderknech in fünf Sätzen und erlebte eine der größten Enttäuschungen seiner Karriere.
US-Senat billigt Trumps Steuergesetz nach Marathonsitzung
r US-Senat hat nach einer Marathonsitzung das umstrittene Steuergesetz-Paket von Präsident Donald Trump knapp gebilligt. Nun geht die Vorlage zur zweiten Lesung ins Repräsentantenhaus.