glomex Logo
News

Bluttat in Bayern: Mann tötet und verletzt Kollegen

Ein junger Mitarbeiter greift mitten im Arbeitsalltag zur tödlichen Waffe.

Related Videos

Die neue Alpine A390 - Hightech-Atmosphäre im Cockpit

Beim Einsteigen werden die Passagiere der Alpine A390 mit einer visuellen und akustischen Begrüßungssequenz willkommen geheißen. Das Devialet-Audiosystem sorgt für eine stimmungsvolle Klangatmosphäre, während auf dem Display eine Animation mit dem Alpine-Logo gezeigt wird, die in einem metallischen Blitzlicht endet. Die 12,3-Zoll-Instrumententafel hinter dem Lenkrad und der vertikale 12-Zoll-Infotainment-Bildschirm tragen mit ihren von Alpine entwickelten Grafiken, Schnittstellen und Funktionen zur einzigartigen Atmosphäre an Bord der A390 bei. Die Instrumentenanzeige hinter dem Lenkrad zeichnet sich durch spezifische grafische Codes aus. Auf der linken Seite werden Leistung und Ladestand angezeigt, auf der rechten Seite die Geschwindigkeit. Eine rote Linie symbolisiert die Geschwindigkeitsbegrenzungen der Verkehrszeichenerkennung. Der Rekuperationsgrad lässt sich am unteren Rand des Bildschirms ablesen. Vier verschiedene Ansichten sind verfügbar: „Iconic“ mit Leistungsmesser und Tachometer für die Anzeige von Leistung und Geschwindigkeit „Navigation“ mit Google Maps Kartendarstellung „ADAS“ mit einer „Augmented Reality“-Darstellung der A390 in ihrer Umgebung, in Wagenfarbe mit animierten Blinkern und Bremsleuchten „Minimal“ mit den wichtigsten Informationen Der Display-Hintergrund ändert sich je nach gewähltem Fahrmodus, der am unteren Rand des Kombiinstruments angezeigt wird.

Der Land Rover Discovery Tempest‑Edition - Weitere Verbesserungen

Die übrige Modellreihe des Discovery bietet jetzt eine Reihe von Ausstattungsverbesserungen, die für eine größere Auswahl und Vielseitigkeit sorgen. Neue Felgenoptionen mit einer einzigartigen Farbgebung werten das Äußere auf und bilden die perfekte Kombination aus Funktionalität, Geländetauglichkeit und attraktiver Optik. Das 22‑Zoll‑Rad im Fünfspeichen‑Design 5124 ist jetzt auch mit dunkelgrau getöntem Lack und schwarzem Hochglanz‑Detail erhältlich. Das geteilte 21‑Zoll‑Rad im Fünfspeichen‑Design 5123 steht in Schwarz für den Dynamic SE serienmäßig zur Verfügung. Die neuen Tempest‑ und Gemini‑Modelle ergänzen die bestehenden Ausstattungslinien S, Dynamic SE und Dynamic HSE, die alle über eine verbesserte Ausstattung verfügen. Der bereits großzügig ausgestattete Dynamic HSE wiederum erhält eine Drei‑Zonen‑Klimaautomatik, damit sich die ganze Familie wohlfühlen kann.

Nachrichten des Tages | 2. Juli - Morgenausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

Weltpremiere für den neuen vollelektrischen Toyota C-HR+

Toyota hat den Toyota C-HR+ vorgestellt: ein neues batterieelektrisches Modell, das als mutiger, stilvoller und leistungsfähiger Wettbewerber in das Herz des elektrischen C-SUV-Segments in Europa vorstößt. Mit seiner dynamischen Coupé-Linie und dem authentischen Fahrspaß-Charakter spricht das neue Modell Kundinnen und Kunden auf einer emotionalen Ebene an; zugleich bietet es viel Raum, Praktikabilität und Komfort – Aspekte, die in dieser Fahrzeugklasse besonders wichtig sind. Der C-HR+ basiert auf dem 2022 vorgestellten Compact SUV Concept und übernimmt die wesentlichen Eigenschaften, die den Toyota C-HR mit mehr als einer Million verkauften Fahrzeugen in zwei Generationen in Europa zu einem bahnbrechenden Erfolg gemacht haben. Der neue C-HR+ soll noch in diesem Jahr in ausgewählten europäischen Märkten eingeführt werden, die übrigen Märkte folgen ab 2026. Zusammen mit dem neuen Urban Cruiser und dem neuen bZ4X verfügt Toyota damit über eine überzeugende Produktpalette in den vollelektrischen B-, C- und D-SUV-Segmenten. Getreu seiner Markenstrategie für Elektro-SUV-Modelle bietet Toyota dabei eine breite Auswahl zwischen zwei verschiedenen Batterievarianten sowie zwischen Front- und Allradantrieb, was auch den SUV-Charakter des Toyota C-HR+ unterstreicht.

Volvo XC60 - Update für den Bestseller

Das seit seiner Einführung beliebteste Volvo Modell wird zum kommenden Modelljahr 2026, das ab Ende April dieses Jahres produziert wird, umfassend aufgewertet. Eine der wesentlichsten Neuerungen ist die Einführung des noch schnelleren und intuitiver bedienbaren Infotainmentsystems. Daneben sorgen neue Farben, Felgen und Innenraummaterialien für einen frischen Auftritt. Bestellbar ist der überarbeitete Volvo XC60 ab sofort, die Preise beginnen bei 57.390 Euro (UVP inkl. 19 Prozent MwSt.) für den Volvo XC60 B5 AWD Mild-Hybrid Benzin in der Ausstattung Essential. Seit seiner Einführung im Jahr 2017 ist der Volvo XC60 das meistverkaufte Modell von Volvo und einer der beliebtesten Plug-in-Hybride in Europa. Weltweit hat der schwedische Premium-Automobilhersteller bislang mehr als anderthalb Millionen Einheiten verkauft, und die Nachfrage ist ungebrochen: Erst 2024 stellte der Volvo XC60 einen neuen Absatzrekord auf. Nun schafft Volvo die Voraussetzungen dafür, dass das SUV der Premium-Mittelklasse seinen Erfolgskurs auch in Zukunft fortsetzen wird.

Kia PV5 eröffnet durch flexibles Design und innovative Lösungen neue Perspektiven in der Mobilität

Auf dem Kia EV Day 2025 im spanischen Tarragona hat die Marke den Kia PV5 vorgestellt. Das erste Serienmodell im Rahmen der globalen „Platform Beyond Vehicle (PBV)“-Geschäftsstrategie von Kia definiert durch seine innovative Modularität und ein beispielloses Maß an Flexibilität Raum und Mobilität neu, um die vielfältigen Bedürfnisse einer breiten Kundenbasis bedienen zu können. Der PV5 wird in den drei Karosserievarianten Passenger, Cargo und Chassis Cab angeboten. Wie alle künftigen Kia-PBV-Modelle nutzt er die weltweit führende EV-Technologie der Marke und ist auf der wegweisenden E-GMP.S-Plattform der Marke aufgebaut, einer dedizierten batterieelektrischen Skateboard-Architektur, die flexible Kombinationen verschiedener Fahrzeugkarosserien erlaubt.

Hitzewelle auf Höhepunkt - bis zu 40 Grad erwartet

Knackig heiß wird der Mittwoch in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Am heftigsten dürfte der Höhepunkt der Hitzewelle am Oberrhein daherkommen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).