Die EU-Mitgliedstaaten wurden davor gewarnt, langfristige Stabilität im Handel mit den USA zu erwarten, selbst wenn eine vorläufige Einigung vor Ablauf der Frist für die Aussetzung der hohen US-Zölle erzielt wird. Hochrangige EU-Beamte erklärten, dass die laufende US-Untersuchung nach Section 232 zu Arzneimittelimporten, die auf Gründen der nationalen Sicherheit beruht, unabhängig von einer Einigung wahrscheinlich zu Maßnahmen führen wird. Auf die Frage nach den Chancen für Stabilität antworteten Beamte unverblümt: „Das wird nicht passieren“. EU-Handelskommissar Maroš Šefčovič und von der Leyens Stabschef Björn Siebert werden voraussichtlich Gespräche mit dem US-Handelsminister Jamieson Greer und dem Handelsminister Howard Lutnick führen. Ziel ist es, einen Anstieg der US-Zölle auf EU-Exporte auf 50 % zu vermeiden. Die EU möchte in Schlüsselsektoren keine Zölle erheben. Offizielle Stellen haben eingeräumt, dass eine Einigung die künftigen Maßnahmen von US-Präsident Donald Trump kaum einschränken wird. Laut Bloomberg könnte die EU einen Basiszollsatz von 10 % akzeptieren, wenn Senkungen in Schlüsselsektoren erreicht werden. Der stellvertretende irische Premierminister Simon Harris erklärte, die USA würden „kreative Lösungen“ für die für die irische Wirtschaft so wichtigen pharmazeutischen Erzeugnisse prüfen. Die EU bietet eine Vereinfachung der Rechtsvorschriften und verstärkte Käufe von Flüssigerdgas und KI-Technologien an, besteht aber darauf, dass die digitalen Vorschriften, die US-Tech-Unternehmen betreffen, nicht verhandelbar sind.
Klub-WM: Garcia köpft Alonsos Real ins Viertelfinale
Real Madrid und Nationalspieler Antonio Rüdiger dürfen mit ihrem neuen Trainer Xabi Alonso weiter vom ersten Titel träumen. Die "Königlichen", bei denen Superstar Kylian Mbappé sein Comeback feierte, zogen bei der Klub-WM durch eine hart erkämpften, aber verdienten Sieg über Juventus Turin ins Viertelfinale des Mammutturniers ein.
Klub-WM: Garcia köpft Alonsos Real ins Viertelfinale
Real Madrid und Nationalspieler Antonio Rüdiger dürfen mit ihrem neuen Trainer Xabi Alonso weiter vom ersten Titel träumen. Die "Königlichen", bei denen Superstar Kylian Mbappé sein Comeback feierte, zogen bei der Klub-WM durch eine hart erkämpften, aber verdienten Sieg über Juventus Turin ins Viertelfinale des Mammutturniers ein.
NFL: Travis Kelces Genital in der Zeitung? Rundumschlag gegen Paparazzi
Travis Kelce und Taylor Swift sind das Traumpaar Amerikas. Doch die öffentliche Liebesbeziehung hat auch ihre Schattenseiten.
Unwetter, Hangrutsch, Hitze: Extremwetter setzt Tirol und ganz Österreich zu
Nach heftigen Gewittern wälzen sich in Tirol massive Muren durchs Gschnitztal, Häuser werden verschüttet, Menschen müssen mit Hubschraubern gerettet werden. Währenddessen leiden andere Regionen unter Dürre.
Spider-Man als James Bond? Tom Holland unter den Favoriten für 007-Rolle
Laut Insidern gilt Tom Holland als einer der drei Top-Kandidaten für den neuen James Bond. Neben ihm sollen Jacob Elordi und Harris Dickinson hoch im Kurs stehen. Fans müssen sich gedulden: Vor 2028 wird der Film wohl nicht ins Kino kommen.
Mehr Sicherheit in Wiener Freibädern: Polizei kooperiert mit Badebetrieben
Um Vorfälle in Freibädern zu verhindern, setzt die Stadt Wien verstärkt auf Prävention. Neben Schulungen für das Personal sollen Polizisten in ihrer Freizeit als Badegäste für zusätzliche Sicherheit sorgen. Das Modell stößt jedoch auch auf Skepsis.
Hitze-Schutz: So helfen die Behörden
Um der Hitze entgegenzuwirken, setzen die Behörden auf das Klimaanpassungsgesetz: Mehr Pflanzen und begrünte Gebäude sollen Städte kühlen und die Lebensqualität erhöhen.