glomex Logo
News

Weltweit größtes Stück vom Mars soll für bis zu 4 Millionen Dollar verkauft werden

Das größte Stück vom Mars, das ca. 24,5 Kilogramm wiegt, wird am 16. Juli bei Sotheby's in New York zum Verkauf angeboten. Der erwartete Preis liegt zwischen 2 und 4 Millionen Dollar. Der Sammler Luca Calberi verkauft den Meteoriten NWA 16788, der am 16. November 2023 von Meteoritensuchern etwa 90 Kilometer westlich der Oase Chirfa im nordwestlichen Niger entdeckt wurde. „Es ist einfach ein riesiges Stück vom Mars, das größte Stück vom Mars auf der Erde. Er ist fast doppelt so groß wie der Meteorit, den wir bisher für das größte Stück vom Mars auf der Erde hielten, und wiegt etwa 24,5 Kilogramm", so Cassandra Hatton, Senior Vice President of Science and Natural History bei Sotheby's New York. Das rostrote Gestein des Meteoriten bestätigte seinen marsianischen Ursprung, und Analysten stellten fest, dass er in den Weltraum geschleudert wurde, nachdem der Mars von einem Asteroiden getroffen worden war. Hatton, der den Verkauf leitet, merkte an, dass nur ein massiver Einschlag ein Exemplar dieser Größe auf die Erde bringen konnte. NWA 16788 macht 6 % des Gesamtgewichts aller bekannten Marsmeteoriten auf der Erde aus, das sich auf 420 Kilogramm beläuft. Da es auf der Erde nur etwa 400 Marsmeteoriten gibt, spiegelt sich dieser seltene Stein in seinem hohen Preis wider. Der Meteorit wird im Rahmen der „Geek-Woche“ von Sotheby's verkauft, bei der auch ein junges Dinosaurierfossil des Ceratosaurus angeboten wird, das als einziges seiner Art auf der Welt gilt.

Related Videos

NFL: Travis Kelces Genital in der Zeitung? Rundumschlag gegen Paparazzi

Travis Kelce und Taylor Swift sind das Traumpaar Amerikas. Doch die öffentliche Liebesbeziehung hat auch ihre Schattenseiten.

Unwetter, Hangrutsch, Hitze: Extremwetter setzt Tirol und ganz Österreich zu

Nach heftigen Gewittern wälzen sich in Tirol massive Muren durchs Gschnitztal, Häuser werden verschüttet, Menschen müssen mit Hubschraubern gerettet werden. Währenddessen leiden andere Regionen unter Dürre.

Spider-Man als James Bond? Tom Holland unter den Favoriten für 007-Rolle

Laut Insidern gilt Tom Holland als einer der drei Top-Kandidaten für den neuen James Bond. Neben ihm sollen Jacob Elordi und Harris Dickinson hoch im Kurs stehen. Fans müssen sich gedulden: Vor 2028 wird der Film wohl nicht ins Kino kommen.

Mehr Sicherheit in Wiener Freibädern: Polizei kooperiert mit Badebetrieben

Um Vorfälle in Freibädern zu verhindern, setzt die Stadt Wien verstärkt auf Prävention. Neben Schulungen für das Personal sollen Polizisten in ihrer Freizeit als Badegäste für zusätzliche Sicherheit sorgen. Das Modell stößt jedoch auch auf Skepsis.

Hitze-Schutz: So helfen die Behörden

Um der Hitze entgegenzuwirken, setzen die Behörden auf das Klimaanpassungsgesetz: Mehr Pflanzen und begrünte Gebäude sollen Städte kühlen und die Lebensqualität erhöhen.

Cucurella wird wird nass gemacht

Die Chelsea-Stars bekommen bei den hohen Temperaturen eine Abkühlung spendiert.

Norddeutschland: Bahnverkehr bis Tagesende beeinträchtigt

Mehrere Böschungsbrände, eine Oberleitungsstörung und eine Bombenentschärfung haben Reisende in Norddeutschland vor Probleme gestellt. Züge wurden umgeleitet, hatten teils erhebliche Verspätungen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).