glomex Logo
News

Wetter heute: Hohes Gewitterpotenzial - Bisher heißester Tag des Sommers

Am heutigen Mittwoch, 02.07.2025, stehen uns brütende Hitze und teils schweren Schauer und Gewitter bevor. Ein Tief über dem Ärmelkanal sorgt für eine Konvergenzzone, wo Winde aus unterschiedlichen Richtungen aufeinandertreffen, die Luft aufsteigt und mächtige Gewittertürme entstehen lässt. Besonders ab dem Nachmittag ziehen von den Niederlanden und Belgien her schwere Gewitter Richtung NRW, Niedersachsen und Ostsee, begleitet von heftigem Regen, Hagel und möglicherweise Orkanböen. Größere Schäden sind möglich! Aber auch anderswo gewittert es. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.

Related Videos

"Enttäuschung": Sorge in Kiew nach Stopp von US-Waffenlieferungen

Der von den USA angekündigte Stopp einiger wichtiger Waffenlieferungen an die Ukraine löst in Kiew große Besorgnis aus.

Norisring: Dieses Rennen braucht es nicht

Am ersten Juli-Wochenende fährt die DTM und andere Serien mitten in Nürnberg. Das Norisring-Rennen ist Rennsport-Tradition. NN-Volontärin Carolin Heilig kommentiert, weshalb es das Video nicht braucht.

Krieg: Ukrainische Waffen könnten in Nato-Staat produziert werden

Russische Raketen- und Drohnenangriffe nehmen immer wieder auch ukrainische Rüstungsunternehmen ins Visier. Kann eine Verlagerung von Teilen der Produktion in einen Nato-Staat helfen?

Nächstes Ghost-Recon-Spiel von Ubisoft 'geht Ende des Jahres in internen Alpha-Test'

Ubisofts nächster 'Ghost Recon'-Haupttitel soll laut Medienberichten im Herbst 2025 die interne Alpha-Phase erreichen.

Apples Ray-Ban-ähnliche Smart Glasses und Pläne für neues Vision-Headset enthüllt

Apple plant angeblich eine Reihe von Extended-Reality-Headsets (XR), darunter Ray-Ban-ähnliche Smart Glasses und leichtere Vision-Headsets zwischen 2025 und 2028.

Klimaziele und gefährliche Schlupflöcher beim CO₂-Handel

Global-2000-Sprecherin Hanna Keller warnt vor den Risiken internationaler CO₂-Zertifikate und mahnt konkrete Jahresziele für mehr Klimaschutz ein. Österreichs Klimaneutralität bis 2040 hält sie nur dann für erreichbar, wenn rasch gehandelt wird.

ESC 2026: Innsbruck bewirbt sich als Austragungsort

Tirols Wirtschaftslandesrat Mario Gerber sieht den Eurovision Song Contest als große Chance für Tourismus, Wirtschaft und internationale Sichtbarkeit. Details zur Finanzierung bleiben vorerst geheim.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).